Timo
Schultz aus Imsbach ist Klimaheld des Monats Mai. Die Urkunde nahm der
Dachdeckermeister von Landrat Rainer Guth, Bürgermeister Rudolf Jacob und Ortsbürgermeister
Oliver Krupp entgegen.
Timo Schultz von der Dachdeckerei Schultz erhält die Urkunde
aufgrund seines vorbildlichen Energie-, Gebäude- und Firmenmanagements. Eine Hackschnitzelheizung versorgt über ein
Wärmenetz sechs Wohnhäuser und die Dachdeckerei mit Wärme für Heizungen und
Wasser. Seit dem Jahr 2012 wurde der komplette Energiehaushalt von
ehemals Gas und Öl umgestellt. Für die Wärmeproduktion der
Hackschnitzelanlage arbeitet eine HDG-Hackschnitzelheizung mit Zyklonabscheider.
Da dieser dem Rauch zusätzlich feinste Rußpartikel entzieht, arbeitet die
Anlage besonders sauber. Zur Energiegewinnung werden u. a. Resthölzer aus der
Zimmerei genutzt. Ergänzt wird das Konzept durch eine Photovoltaikanlage auf dem Gebäudedach sowie Hybridfahrzeuge der neuesten Generation für
die Dachdeckerei.
Die Überbringer der Urkunde sind sich einig:
„Herr Schultz hinterlässt im Landkreis durch sein energieeffizientes
Gebäudemanagement nur einen sehr kleinen CO2-Fußabdruck, liefert aber einen großen Beitrag zur
regionalen Wertschöpfung und zum Klimaschutz im Donnersbergkreis.“
Mit der Urkunde
„Klimaheld/in des Monats“ zeichnet das Klimaschutzmanagement der
Kreisverwaltung monatlich Personen, Unternehmen oder Vereine aus, die sich in
unserer Region für ein besseres Klima engagieren.
Fragen zum Donnersberger Klimahelden oder weitere Vorschläge zum Klimaheld bzw. zur
Klimaheldin richten Sie bitte an .

Foto: (v.l.n.r. Ortsbürgermeister
Krupp, Verbandsbürgermeister Rudolf Jacob, Landrat Rainer Guth, Urkundenträger
Timo Schultz, Klimaschutzbeauftragte Lena Gilcher)