Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an:
⇑ / Frau Sabine Vogler
Kontakt
Postadresse
Gebäude: KreishausRoom Nr.: 03
Floor: EG
Uhlandstraße 2
67292 Kirchheimbolanden

Aufgaben
Referatsleitung Ausländerbehörde
----------------------------------------------------------------
Allgemeine E-Mail-Adresse:
----------------------------------------------------------------
Visa-Verfahren,
Aufenthaltsbeendende Maßnahmen (Rückkehrmanagement)
Abschiebungen, Ausweisungen, Ablehnung/Entzug/Widerruf von Aufenthaltstiteln / Verlustfeststellung EU, Rückkehrberatung
Asyl / Umverteilungen und Wohnsitzauflagenänderung bei Gestattungen / Duldungen
Buchstaben A - K
Infos und Anträge Beschäftigungserlaubnis:
https://www.arbeitsagentur.de/unternehmen/arbeitskraefte/beschaeftigung-beantragen
position description
Zugeordnete Abteilungen
Zuständige Leistungen
- Aufenthaltserlaubnis erteilen für den Familiennachzug zu Ausländern
- Aufenthaltserlaubnis erteilen für den Familiennachzug zu Deutschen
- Aufenthaltserlaubnis erteilen für den Nachzug der Eltern und sonstiger Familienangehöriger
- Aufenthaltserlaubnis erteilen für qualifizierte Geduldete zum Zweck der Beschäftigung
- Aufenthaltserlaubnis erteilen zum Zweck der Ausbildung
- Aufenthaltserlaubnis erteilen zum Zweck der Forschung
- Aufenthaltserlaubnis erteilen zur Arbeitsplatzsuche für qualifizierte Fachkräfte
- Aufenthaltserlaubnis erteilen zur Ausübung einer hochqualifizierten Beschäftigung
- Aufenthaltserlaubnis erteilen zur Ausübung einer selbständigen Tätigkeit
- Aufenthaltserlaubnis zum Zwecke des Studiums beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Teilnahme an Sprachkursen oder am Schüleraustausch beantragen
- Aufenthaltserlaubnis: wegen Au-Pair-Beschäftigung(für Nicht-EU-Bürger)
- Aufenthaltsgenehmigung, Zuwanderungsgesetz
- Beschäftigungserlaubnis beantragen bei Aufenthaltsgestattung
- Bleiberecht
- Elektronischer Aufenthaltstitel (eAT) Erteilung
- Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EG
- Freizügigkeit von Unionsbürgern Daueraufenthaltsrecht bescheinigen
- Freizügigkeitsbescheinigung für Unionsbürger
- Gemeinschaftsrechtliches Aufenthaltsrecht für Au-pair-Beschäftigte aus EU-Mitgliedstaaten
- Niederlassungserlaubnis Erteilung
- Niederlassungserlaubnis Erteilung für besonders hochqualifizierte Fachkraft
- Niederlassungserlaubnis für Inhaber einer Aufenthaltserlaubnis aus völkerrechtlichen, humanitären oder politischen Gründen beantragen
- Teilnahme am Integrationskurs zulassen
- Verpflichtungserklärung abgeben
- Visum: beantragen - für Au-pair Beschäftigte