internationaler Tag der Familie am 15.5.2024

    15. Mai 2024 - INTERNATIONALER tAG DER FAMILIE

    Mittwoch, 15. Mai von 9 bis 12 Uhr im Foyer des Kreishauses (vor dem großen Sitzungssaal)

    Infostände
    der Gleichstellungsstelle, des Kreisjugendamtes und der Diakonie.

    Online-Vortrag „Machen wir’s fair - gemeinsam Job und Familie planen“ 
    Referentin:  Nadja Schäfer-Wagner, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt.

    Warum werden die einen zu Sorgepersonen, die anderen zu Erwerbspersonen? Welche Folgen hat dies für jede und jeden Einzelnen, aber auch für die gesamte Gesellschaft?

    Auch vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels werden Lösungsansätze aufgezeigt. Denn Erwerbs- und Sorgearbeit fair zu verteilen ist Voraussetzung dafür, Ungleichheiten in der Gesellschaft abzubauen.

    Der Online-Vortrag wird um 10 Uhr und um 18:30 Uhr angeboten. 
    Anmeldungen bitte per Mail an. Dort erhalten Sie die Zugangsdaten.

    Wer sich nicht von selbst einwählen kann oder will, kann den Online-Vortrag vormittags um 10 Uhr im großen Sitzungssaal der Kreisverwaltung verfolgen
    Anmeldung hierzu bitte bei der Gleichstellungsstelle der Kreisverwaltung:
    Barbi Driedger-Marschall, Tel. 06352 - 710 324 oder per Mail an 

    Bitte beachten Sie:  Online-Vortrag im Kreishaus NUR vormittags um 10 Uhr.


    Auf unserer Internetseite werden Cookies verwendet, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Durch die weitere Nutzung der Seite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Die Möglichkeit persönliche Einstellungen zu Cookies vorzunehmen und weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.