„Mit großer Freude habe ich im vergangenen Jahr gesehen, dass Menschen bei zahlreichen Festen gerade im Sommer wieder zusammengekommen sind, dass wieder persönliche Begegnungen möglich waren, dass nach dieser schwierigen coronabedingten Zwangspause wieder Leben in unsere Städte und Gemeinden eingekehrt ist. Das ist für das Zusammenleben von großer Bedeutung“, sagt Landrat Rainer Guth – und ergänzt: „Mir ist es wichtig, mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen, vor Ort in ihren Gemeinden.“
Dies soll bei der Rundreise unter dem Motto „Quer durch den Kreis“ jeweils zunächst in einem Austausch mit den kommunalpolitisch und ehrenamtlich Engagierten in den Gemeinden geschehen. In Form eines Rundgangs möchte der Landrat vor Ort sehen, was sich tut, wo aber auch die Sorgen und Nöte sind.
Anschließend ist zusätzlich ein Austausch mit weiteren Bürgerinnen und Bürgern vorgesehen. „Hier würde ich mich natürlich über einen regen Zuspruch und viele interessante Gespräche freuen“, sagt der Landrat. „Natürlich möchte ich diese Besuche unserer schönen Gemeinden auch nutzen, um den so vielfach in unserem Kreis engagierten Menschen zu danken. Ohne diese wäre der Donnersbergkreis nicht eine solch liebens- und lebenswerte Heimat“, so Rainer Guth.
Die ersten Termine:
- Mittwoch, 1. März, in Dreisen. Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern ab 18.15 Uhr in der Mühlradstube (Bahnhofstraße)
- Donnerstag, 9. März, in Kalkofen. Austausch mit den Bürgerinnen und
Bürgern ab 18.15 Uhr im Gemeindehaus
Foto: Rainer Guth