Rosel Anton  lebt und arbeitet in Neustadt a.d. W. und war Schülerin bei Marcella 
Woitschach, ehe sie sich der Druckgrafik zugewandt hat. Seit 1996 besitzt
 sie eine eigene Radierwerkstatt, wobei sie die Vielfältigkeit und 
Kombinierbarkeit dabei besonders fasziniert hat. Anton war auch 
Schülerin von Ruth Clemens an der EKA Trier und ist sowohl Mitglied in 
der Arbeitsgemeinschaft Pfälzer Künstler (APK) als auch im Kunstverein Neustadt. Sie setzt sich künstlerisch 
gerne mit Bäumen auseinander. Dabei bringt sie die Natur häufig auf 
Kupferplatten. Bäume haben für Anton etwas Schützendes, Beständiges, 
aber auch etwas Mystisches und Symbolträchtiges. Es sind Lebensbäume. 
Die in Sao Paulo geborene Künstlerin Gela Steinmacher hat an der Universität Dijon und an den Écoles Nationales des Beaux Arts in Dijon und Bourges mit dem Schwerpunkt keramische Plastik studiert und an vielen Symposien im In- und Ausland teilgenommen. Parallel zu ihren Keramikarbeiten entwickelten sich Werke aus Papier, Stahl und Stein. Aber es entstehen auch Kunstwerke aus unterschiedlichen Naturmaterialien. Ein nicht unwesentlicher Aspekt bei manchen Arbeiten ist die Unterstützung der Sinne durch Riechen, Hören, Tasten und Bewegung. Steinmacher lebt und arbeitet in Kaiserslautern und ist Mitglied der Künstlerwerkgemeinschaft Kaiserslautern (KWG) und APK.
Die Ausstellung im Museum für Kunst in Rockenhausen ist Dienstag bis Sonntag, 14.30 bis 17.30 Uhr, zu sehen. 
