Als Mitglied kommunaler Gremien widmet sich der Seniorenbeirat den Anliegen älterer Menschen. Die Mitglieder des Seniorenbeirats nehmen an Sitzungen der Kommunen teil, um die Arbeit transparent zu halten.
Die Sprechstunde des Kreisseniorenrats hat den Zweck die Lebenserfahrung sowie die Ideen und Wünsche von Senioren in die Abläufe der Kommunen einzubringen. Durch die Teilnahme an den Sprechstunden kann ein Netzwerk aus Senioren des Kreises aufgebaut werden, wodurch gemeinsame Probleme identifiziert und angegangen werden können, wie zum Beispiel: ärztliche Versorgung oder Unterstützung bei Geschäften des Alltags.
Leider wird das Angebot der Sprechstunde bisher nur von wenigen Senioren wahrge-nommen, obwohl diese auch in Form von Hausbesuchen stattfinden können.
Deshalb appelliert Georg Grünewald an die Seniorinnen und Senioren des Kreises: „Liebe Senioren,nehmen Sie die Angebote an, fordern Sie Unterstützung wo nötig, nur so können die Mitglieder des Beirats für Sie tätig werden und Ihnen zur Seite stehen. Eine gemeinsame Leistung und Umsetzung kann nur erfolgen wenn wir zusammen arbeiten. Also geben Sie uns gemeinsam eine Chance erfolgreich zu arbeiten.“
Foto: Pixabay (westfrisco)