Bitte
beachten:
Die Führerscheinstelle der Kreisverwaltung
Donnersbergkreis bittet darum, den Antrag rechtzeitig bis spätestens 30.11.2023
zu stellen. Da alle Führerscheine bundesweit in der Bundesdruckerei in Berlin
gefertigt werden, ist auch hier mit längeren Produktionszeiten zu rechnen. Nur
so kann eine rechtzeitige Antragsbearbeitung gewährleistet werden.
Das wichtigste in Kürze:
Wo
beantrage ich den Führerschein-Umtausch?
Den Umtausch können Sie bei Ihrer jeweiligen
Verbandsgemeindeverwaltung – Bürgerbüro – oder bei der Führerscheinstelle in
der Kreisverwaltung Donnersbergkreis beantragten. Hierfür ist eine persönliche
Vorsprache nötig. Bitte beachten Sie hierbei die jeweiligen Öffnungszeiten und
ein eventuelles Terminsystem bei Ihrer Anlaufstelle.
Welche
Unterlagen sind erforderlich?
Für den Antrag werden der bisherige
Führerschein, ein gültiges Ausweisdokument und
ein biometrisches Lichtbild benötigt.
Was
passiert mit meinem alten Führerschein?
Den alten Führerschein erhalten Sie auf
Wunsch entwertet zurück.
Wieviel
kostet der Umtausch?
Der Führerschein-Umtausch kostet 25,30 Euro.
Wird der Direktversand nach Hause beantragt, erhöhen sich die Gebühren um 5
Euro.
Foto: Mondisso auf Pixabay