Insgesamt wurden im Zeitraum vom 09. September bis 28. Oktober 2024 sieben Vorhaben mit einem beantragen Fördervolumen von 398.540,20 € eingereicht. Bei dem aufgerufenen Förderbudget von 400.000 € konnten folgende Vorhaben zur Förderung ausgewählt werden:
- Touristische Aufwertung der BergbauErlebnisWelt Imsbach (OG Imsbach)
- Repair-Atelier (M. Wunderlich)
- Modernisierung der Grubenbahn (VG Lauterecken-Wolfstein)
- Kostenloser Erlebnis- und Mitmach Kinder-Weihnachtsmarkt (Aktionsbündnis FÜR Kinder in Deutschland e.V.)
- Touristische Aufwertung von Burg und Ort Falkenstein (OG Falkenstein)
- Reaktivierung des 1843 erbauten Glockenturm (OG Zellertal-Niefernheim)
- Umsetzung Besucherlenkungskonzept für die VG Otterbach-Otterberg Teil 2 (VG Otterbach-Otterberg)
Mit der Förderung und Umsetzung dieser Projekte wird ein weiterer, wichtiger Schritt zur nachhaltigen Weiterentwicklung der Region und ihrer Angebote geleistet.
Die Vorhabenträger werden bei den nächsten Antragsschritten durch das Regionalmanagement begleitet. Die LAG Donnersberger und Lautrer Land freut sich über die zahlreichen Vorhaben, die im dritten LEADER-Förderaufruf eingereicht wurden und die dazu beitragen können, die Region weiterzuentwickeln.
Weiterhin freuen wir uns, Ihnen die neue Website der LAG Donnersberger und Lautrer Land präsentieren zu können. Unter www.donnersberger-lautrerland.de finden Sie alle aktuellen Förderaufrufe. Sie können wichtige Dokumente bequem downloaden und auf einer interaktiven Karte die Projekte der letzten Förderperiode nachlesen. Folgen Sie der LAG Donnersberger und Lautrer Land auch auf Facebook (www.facebook.com/LAGDoLaLa) und bleiben Sie immer auf dem Laufenden! Auf der Facebook-Seite finden Sie neben aktuellen Informationen auch Veranstaltungshinweise und hilfreiche Tipps & Tricks für gute Projektanträge.
Moritz Landsgesell
entra Regionalentwicklung GmbH, Falkensteiner Weg 3, 67722 Winnweiler
Tel.: 06302-923917
E-Mail:
Foto: Nattanan Kanchanaprat auf Pixabay