Diese Initiative bringt Menschen zusammen, die ihre Zeit ehrenamtlich für andere zur Verfügung stellen, und schafft eine Atmosphäre von Gemeinschaft und Zusammenhalt. Ehrenamtliche besuchen Senioren zuhause-zum Erzählen, spielen, spazieren etc. Sie haben Zeit verschenkt, die nicht nur in der hektischen Weihnachtszeit oft zu kurz kommt.
In einer herzlichen und familiären Atmosphäre wurden nicht nur Leckereien geteilt, sondern auch viel gelacht, erzählt und gesungen. Der Nikolaus in prächtigem Gewand ließ es sich nicht neben, ebenfalls vorbeizuschauen. Er brachte für jeden ein kleines Geschenk mit.
Die „Zeit zu
verschenken“-Initiative verdeutlicht, wie wertvoll die gemeinsame Zeit sein
kann. Es geht weniger um materielle Geschenke als um den Austausch und die
Unterstützung, die Menschen miteinander teilen. Solche Aktionen sind ein klarer
Hinweis darauf, dass es nicht immer viel braucht, um anderen eine Freude zu
machen – oft reicht es, einfach füreinander da zu sein.
Wenn Sie sich vorstellen können, sich in diesem Bereich zu engagieren, melden Sie sich unter: S. Keller: 06361/4590-739; C. Waßmann: 06352/7190-619; S. Garlinski: 06362/2525 oder T. Loureiro: 0173 3787606.
Fotos: Initiative 'Zeit zu verschenken'