Nach Wunsch kann das Deputat durch Mitwirkung im Bereich der musikalischen Früherziehung erweitert werden. Zusätzlich wäre mittelfristig ein Ausbau der Stelle durch den Einstieg in eine Schulkooperation denkbar.
Die Musikschule Donnersbergkreis erwartet ein abgeschlossenes Musikstudium oder ähnliche Qualifikationen und die Bereitschaft zu Kooperationen, Gruppenunterricht und zur aktiven Mitgestaltung des Musikschullebens.
Ein PKW-Führerschein ist von Vorteil. Die Vergütung ist frei verhandelbar und nicht tarifgebunden.
Die Musikschule Donnersbergkreis freut sich auf aussagekräftige Bewerbungsunterlagen. Bei Fragen können sich Interessierte gerne unter der Telefonnummer 06352/710-215 im Leitungsbüro der Musikschule (Viktor Wendtner) melden.
Bewerbungsunterlagen sollten bis 31.07.2024 per Mail an oder an: Musikschule Donnersbergkreis, Uhlandstr. 2, 67292 Kirchheimbolanden gesendet werden.
Die Musikschule Donnersbergkreis
Gegründet im Jahr 1988 kümmert sich die Musikschule Donnersbergkreis e. V. als offizielle Kreismusikschule des Donnersbergkreises von jeher um die musikalische Ausbildung von Klein und Groß. Aktuell erteilen an der Musikschule ca. 40 Lehrkräfte Instrumental- und Vokalunterricht an unterschiedlichen Standorten im Kreis. Im Jahr 2022 erreichten sie damit knapp 1000 Schülerinnen und Schüler im Alter zwischen 0 und über 80 Jahren. Als Kreismusikschule sieht es die Musikschule auch in den kommenden Jahren als ihre Aufgabe, Musikunterricht flächendeckend anzubieten und für den gesamten Kreis dadurch einen kulturellen Mehrwert zu schaffen.
Foto: Pixabay (jackmac34)