Neue Leitung der Selbsthilfegruppe Rockenhausen

    Ab dem 01.08.2024 übernimmt Frau Petra Lohr die Leitung für die Selbsthilfegruppe in Rockenhausen.

    Bei der Selbsthilfegruppe Rockenhausen soll durch professionelle Anleitung und die individuellen Erfahrungs- und Erlebnisberichte den Teilnehmern ermöglich werden, die Perspektive zu wechseln und sich gegenseitig Mut zu machen.

    Im Sinne der Psychoedukation möchte die Selbsthilfegruppe durch die Vermittlung von wissenschaftlich geprüftem Wissen das Verständnis für Ihre Krankheit verbessern und mit Ihnen und der Gruppe zusammen Bewältigungsstrategien entwickeln und erproben.

    Da jede Gruppe eine dynamische Einheit bildet, werden die Themen entsprechend den Anliegen der Teilnehmer ausgewählt. In der Gruppe können Probleme direkt thematisiert werden, sie kann aber auch schlicht einen Halt geben. Hier kann gemeinsame Zeit ge-lebt werden.

    Unter der Einleitung eines professionellen Coaches werden die Fragen der psychischen und sozialen Ebene rund um ihre Erkrankung beantwortet. 

    Selbstverständlich wird alles, was in der Gruppe besprochen wird, vertraulich behandelt. Nichts wird nach außen getragen. Gegenseitiger Respekt ist eine Grundvoraussetzung, um sich gegenseitig zu helfen.

    Treffen finden 14-tägig, in den geraden Wochen, mittwochs von 18 bis 20 Uhr, im Grup-penraum des Gesundheitsamts im Westpfalzklinikum Krankenhausstraße 10, 67806 Rockenhausen statt.

    Als Ansprechpartner stehen der Sozialpsychiatrische Dienst des Donnersbergkreises, Te-lefonnummer 06352-710 415 und Frau Petra Lohr, Telefonnummer 06362 993843 zur Verfügung.


    Foto: geralt auf Pixabay

    Auf unserer Internetseite werden Cookies verwendet, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Durch die weitere Nutzung der Seite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Die Möglichkeit persönliche Einstellungen zu Cookies vorzunehmen und weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.