Kreisausschuss am 12. November 2024: Sanierungen, Photovoltaikanlage und Landratswahl

    Der Kreisausschuss des Donnersbergkreises befasste sich in seiner Sitzung am 12. November 2024 unter anderem mit Brandschutzsanierungen und Generalsanierungen von Schulen, Installation einer Photovoltaikanlage in das Kreishaus und die Landratswahl.

    Konkret stimmte der Kreisausschuss der Installation einer Photovoltaikanlage in Kombination mit einer E-Mobilitäts-Infrastruktur in das Kreishaus in Kirchheimbolanden zu. In der Kreisverwaltung in Kirchheimbolanden ist die Installation einer PV-Anlage auf dem Dach des Verwaltungsgebäudes geplant. Zusätzlich ist geplant in der Tiefgarage des Kreishauses eine E-Mobilität-Ladeinfrastruktur mit sechs Ladestationen á zwei Ladepunkte mit 11 kW für die kreiseigenen Fahrzeuge zu installieren. Insgesamt können durch die Errichtung der PV-Anlage und der Ladeinfrastruktur 12 E Fahrzeuge geladen werden und circa 46 % der aktuellen Stromkosten eingespart werden.

    Außerdem beschloss der Kreisausschuss des Donnersbergkreises den Wahltermin für die Landratswahl 2025 an den Wahltermin für die vorgezogene Bundestagswahl 2025 anzupassen.


    Foto: Kreisverwaltung Donnersbergkreis

    Auf unserer Internetseite werden Cookies verwendet, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Durch die weitere Nutzung der Seite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Die Möglichkeit persönliche Einstellungen zu Cookies vorzunehmen und weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.