Gute Nachrichten für die Alte Welt 337.000€ für den Alte Welt e.V.

    Programm Region gestalten -  Förderaufruf „Absorptionsfähigkeit von Fördermitteln in strukturschwachen Räumen stärken"

    „Alte Welt – neue Wege. Fit für die Zukunft dank interkommunalem Fördermittelmanagement“ lautet der Titel des Vorhabens, welches jetzt vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) und dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) ausgewählt und für die Dauer von drei Jahren mit 337.000 EUR gefördert wird.

    Gefördert wird das Projekt über das Forschungsvorhaben Region gestalten - Absorptionsfähigkeit von Fördermitteln in strukturschwachen Räumen stärken.

    Diese Förderzusage baut auf den bisherigen Erfolgen dieser interkommunalen Zusammenarbeit auf und stärkt das Selbstbewusstsein und Vertrauen aller Beteiligten, da bun-desweit nur sieben Modellregionen ausgewählt wurden.

    Eine tolle Leistung der Strukturlotsen, die die Initiative entwickelt und den Antrag für den Verein „Alte Welt“ entworfen haben.

    Ziel des Vorhabens ist es, Fördermittel für den Aufbau und die Verstetigung einer regionalen Fördermanagement-Struktur zu erhalten. Mit Erteilung der Bewilligung wird nun eine Personalstelle bis September 2027 im Alte Welt e.V. etabliert, die durch die bereits gut funktionierende interkommunale Kooperation zur Regionalentwicklung in der Grenzregion beitragen soll.

    Im August 2018 haben die vier Landkreise Donnersbergkreis, Kaiserslautern, Bad Kreuznach und Kusel gemeinsam mit der evangelischen Kirche die Regional-Initiative „Alte Welt“ gegründet und im Anschluss daran diese einmalige interkommunale Initiative weiterentwickelt.

    Im Fokus steht die Überschneidungsregion der vier Landkreise mit den Verbandsgemeinden Lauterecken-Wolfstein, Nordpfälzer Land, Otterbach-Otterberg und Nahe-Glan. Eine scharfe Abgrenzung soll es dabei aber ganz bewusst nicht geben. Ob „Alte Welt“ oder „Rund um die Alte Welt“ – entscheidend sind die gemeinsamen Themen und Her-ausforderungen der ländlichen Region an Lauter, Glan und Alsenz.

    Der Verein Alte Welt e. V. wurde aus dem Solidarbündnis der Landkreise und der evangelischen Kirche gegründet und agiert stellvertretend für die 123 Kommunen in dieser Region. Sein Zweck ist durch eine konsequente Regionalentwicklung die Stärkung der Zukunftsfähigkeit der Region. 

    „Ich freue mich, dass nach der Aufbauarbeit mit der Förderzusage nun die Fortsetzung folgt und die interkommunale Zusammenarbeit Früchte trägt,“ so Rainer Guth, Landrat des Donnersbergkreises. 

    Auf unserer Internetseite werden Cookies verwendet, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Durch die weitere Nutzung der Seite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Die Möglichkeit persönliche Einstellungen zu Cookies vorzunehmen und weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Bitte wählen Sie aus, für welche Kategorien Sie Cookies erlauben möchten:

    Login
    Google Analytics, ...
    YouTube, ...
    Google Maps, OpenStreetMaps, ...
    Facebook, Twitter, ...
    ...