Donnersberger Umweltdiplom 2025: Broschüre informiert Schülerinnen und Schüler über zahlreiche Veranstaltungen

    Das Umweltbildungsangebot „Donnersberger Umweltdiplom“ richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab der 4. Klasse. Mit vielen unterschiedlichen Kooperationspartnern hat die Abteilung Bauen und Umwelt der Kreisverwaltung wieder ein lehrreiches und vielfältiges Programm zusammengestellt. Die Veranstaltungen werden von April bis Ende Oktober 2025 angeboten. Zum Jahresende werden an Schülerinnen und Schüler, die mindestens vier Veranstaltungen besucht haben, „Diplome“ ausgestellt. Die diesjährige Broschüre „Donnersberger Umweltdiplom“ wurde nun an die Grundschulen und weiterführende Schulen im Kreis verteilt.

    Schülerinnen und Schüler der 4. bis 6. Klassen erhalten die Broschüre „Donnersberger Umweltdiplom“ mit der Veranstaltungsübersicht in der Regel von der Klassenlehrerin oder dem Klassenlehrer. Interessenten ab der 7. Klasse können sich ein Exemplar der Broschüre im Schulsekretariat abholen.

    Falls die Broschüre Schülerinnen und Schüler nicht erreicht hat, sollte die Klassenlehrerin oder der Klassenlehrer gefragt werden. Eventuell liegen die Broschüren auch im Schul-Sekretariat aus. Die Broschüre ist zudem hier auf der Homepage zu finden unter Abfall & Umwelt > Abfallwirtschaft > Umweltdiplom.

    Die Anmeldung zu bis zu sechs Veranstaltungen ist bequem und schnell online möglich unter www.umweltdiplom.donnersberg.de. Zusätzlich können Anmeldungen per Post oder Mail eingereicht werden.

    Ansprechpartnerin im Kreishaus ist Susanne Dejon von der Abfallwirtschaft, die unter der Rufnummer 06352/710-142 oder auch per Mail an erreichbar ist.


    Foto: Couler auf Pixabay

    Auf unserer Internetseite werden Cookies verwendet, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Durch die weitere Nutzung der Seite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Die Möglichkeit persönliche Einstellungen zu Cookies vorzunehmen und weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.