Ihre Ziele als Patientenfürsprecherin fasst Dr. Baun wie folgt zusammen: „Die Patienten sollen nicht nur optimal behandelt werden, sie sollen sich im Klinikum wohlfühlen und zufrieden sein. Mit den Patientinnen und Patienten kommuniziere ich offen und klar und suche aktiv den Dialog, um die Rechte der Patienten zu stärken. Wichtig sind mir dabei gleichzeitig die guten Kontakte zu den Mitarbeitenden im Krankenhaus. Die Patienten sollen auch wissen: Als ihre Ansprechpartnerin unterliege ich der Schweigepflicht und gebe mir anvertraute Informationen nur mit Einverständnis weiter. Dass ich weisungsunabhängig bin bedeutet: Ich bin nicht vom Krankenhaus angestellt oder bezahlt. Das gibt Freiheit und macht mich unabhängig – die Zusammenarbeit mit der Klinik ist aber gut.“
Wie Baun sich die Arbeit der Patientenfürsprecher im Westpfalz-Klinikum vorstellt, hat sie im Jahr 2021 in einer Handreichung für Patientenfürsprecher dargelegt. In ihrer Funktion als Landessprecherin der Patientenfürsprecher Rheinland-Pfalz vertritt sie die Interessen aller Patientenfürsprecher im Land und ist Mittlerin zwischen diesen und dem Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit.
Zu ihrer Motivation sagt Dr. Baun: „Ich lebe seit 50 Jahren in Kirchheimbolanden. Die Menschen hier und unser Krankenhaus sind mir wichtig. Und wenn mir etwas am Herzen liegt, dann tue ich auch viel dafür.“ Der Lebenslauf von Marianne Baun und ihre weiteren Aktivitäten bestätigen diese Einstellung eindrücklich: Seit sie 14 Jahre alt ist, betätigt sie sich als nebenamtliche Kirchenmusikerin und spielt heute noch regelmäßig Orgel in Gottesdiensten. Auch im Krankenhaus hat sie schon musiziert und erfreut regelmäßig die Bewohner der Seniorenresidenz Kirchheimbolanden mit Klavierstücken; hier bringt sie sich seit Jahrzehnten ehrenamtlich ein. Beruflich war sie als Sonderpädagogin tätig. Von 1983 bis 1987 war Baun für die CDU Landtagsabgeordnete in Mainz. Heute widmet sie sich neben ihren Ehrenämtern und der Musik zudem dem literarischen Schreiben. Mehr Informationen zu Marianne Baun finden sich auf ihrer Homepage unter www.m-baun.de
Die weiteren Patientenfürsprecher im Donnersbergkreis sind: Helmut Faller (Westpfalz-Klinikum Rockenhausen) und Dr. Ernst Groskurt (Pfalzklinikum Rockenhausen).
Foto: Kreisverwaltung Donnersbergkreis