Ausländische Haushalts- und Betreuungskräfte in Privathaushalten- wie geht das legal?

    Im eigenen Haushalt rund um die Uhr versorgt zu werden – das wünschen sich viele ältere und pflegebedürftige Menschen. Weil Angehörige dies oft allein nicht leisten können, wird nach praktikablen Lösungen gesucht mit Unterstützung durch Dritte. Mit Schlagworten wie „24-Stunden-Betreuung“ oder „Häusliche Pflege 24 Stunden“ werben Vermittlungsagenturen mit vollmundigen Versprechungen für eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung. 

    Dies klingt für viele ältere Menschen und ihre Angehörigen sehr verlockend.

    Im Rahmen einer Infoveranstaltung soll dieses Thema aufgegriffen und vertieft werden. Am 20.02.2025 um 18:00 Uhr findet im Großen Sitzungssaal der Kreisverwaltung Donnersbergkreis auf Initiative der Pflegestützpunkte eine Infoveranstaltung statt. Ellen Tenkamp von der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen wird digital zugeschaltet und referiert ausführlich zu diesem Thema. Thematisiert werden unter anderem:

    Rechtliche Rahmenbedingungen zur Beschäftigung

    Aufgaben und Tätigkeiten

    Kosten der Beschäftigung

    Worauf sollte geachtet werden vor Vertragsabschluss?

    Die Teilnahme ist kostenfrei. Ein Zugang zum Sitzungssaal ist barrierefrei möglich. Zur besseren Planung wird um eine Anmeldung gebeten unter:

    Katja Scheid: 06361/4590 737 oder 06352/7190 618; 

    Christine Waßmann: 06352/7190 619;

    Simone Keller. 06361/4590 739;  



    Foto: Pixabay pasja1000

    Auf unserer Internetseite werden Cookies verwendet, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Durch die weitere Nutzung der Seite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Die Möglichkeit persönliche Einstellungen zu Cookies vorzunehmen und weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.