Hörverlust als Risikofaktor bei Demenz mit Prof. Dr. med. Jan Löhler

    Die digiDEM Bayern bietet am 03.02.2025 von 14:00 bis 14:45 Uhr ein Webinar zum Thema Hörverlust als Risikofaktor bei Demenz an.

    Schwerhörigkeit im Alter ist ein weit verbreitetes Symptom – etwa ein Drittel aller Betroffenen ist mindestens 65 Jahre alt. Allerdings nutzen nur wenige Schwerhörige eine Hörhilfe. Ein unbehandelter Hörverlust beeinträchtigt nicht nur den Alltag und kann damit die Lebensqualität einschränken, sondern steht auch in Verbindung mit anderen Gesundheitsproblemen wie zum Beispiel der Entstehung einer Demenz. Doch warum haben Personen mit einem unversorgten Hörverlust ein erhöhtes Demenzrisiko? Welche medizinischen und psychosozialen Faktoren spielen dabei eine Rolle? 

    Prof. Dr. med. Jan Löhler ist Präsident des Deutschen Berufsverbandes der Hals-Nasen-Ohrenärzte e.V. und leitete dort viele Jahre das Wissenschaftliche Institut für angewandte HNO-Heilkunde. Aufgrund seiner intensiven Forschungstätigkeit im Bereich der Audiologie und Neurootologie wurde ihm 2023 von der Universität zu Lübeck der Titel des außerplanmäßigen (apl.) Professors verliehen. Darüber hinaus ist der Facharzt für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde ist in seiner HNO-Praxis in Schleswig-Holstein tätig. Im kommenden Webinar wird Prof. Dr. Jan Löhler über die (Früh-) Erkennung und Behandlung von Schwerhörigkeit im Alter informieren. Zudem wird er erläutern, inwiefern Hörverlust ein Risikofaktor für Demenzerkrankungen ist.

    Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit Informationen zur Teilnahme am Webinar. Am Webinartag folgt zudem eine Reminder-Mail. Für die Teilnahme benötigen Sie weder ein Mikrofon noch eine Kamera.


    Foto: pasja auf Pixabay

    Auf unserer Internetseite werden Cookies verwendet, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Durch die weitere Nutzung der Seite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Die Möglichkeit persönliche Einstellungen zu Cookies vorzunehmen und weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.