Neujahrsempfang des Donnersbergkreises am 11. Januar 2025 in Winnweiler

    Am 11. Januar 2025 veranstaltete der Donnersbergkreis seinen Neujahrsempfang in Winnweiler. Gut 300 geladene Gäste fanden sich zu der Veranstaltung im Festhaus Winnweiler ein. Für Unterhaltung auf der Bühne und im Saal sorgten der „Falkner der Herzen“ Achim Häfner (Bisterschied) mit seinen Vögeln und Fabian Heintz (Schüler des Wilhelm-Erb-Gymnasiums) am Flügel. Die Kreisverwaltung bedankt sich bei allen Besucherinnen und Besuchern sowie bei allen Mitwirkenden und Helfern, die den Neujahrsempfang zu einem Erfolg gemacht haben.

    Landrat Rainer Guth unterstrich in seiner Ansprache den Wert des Miteinanders im Donnersbergkreis: „Lassen Sie uns hier im Kreis nicht ‚jeder seins‘, sondern ‚gemeinsam eins‘ machen. ‚Jeder seins‘ kostet Kraft, Energie und ist letztlich zum Scheitern verurteilt. Das heißt auch, sprechen Sie uns an, wenn Sie Ideen, Sorgen und Nöte haben, und lassen Sie uns miteinander sprechen statt übereinander.“ In diesem Spirit hätten auch die nahezu 100 Ortsbesuche stattgefunden, die Guth seit 2023 im Rahmen von „Quer durch den Kreis“ durchgeführt hat. Er war in dieser Zeit bei allen Ortsgemeinden des Kreises zu Gast und mit politisch Engagierten sowie Bürgerinnen und Bürgern im Austausch. Ein produktives Miteinander sorge auch bei Kreis-übergreifenden Projekten für Fortschritte. Als Beispiele nannte der Landrat u.a. die Luftrettungsstation des ADAC bei Dörnbach, die Initiative „Ärzte für die Westpfalz“, die zukünftige Medical School Kaiserslautern sowie ab 2025 eine gemeinsame Plattform zum Training und zur Zusammenarbeit von Verwaltungsstäben im Krisenfall. Alle diese Projekte werden mit interkommunalen und weiteren Partnern umgesetzt und wären ohne diese nicht möglich.

    Musikalisch begleitet wurde der Neujahrsempfang durch den Schüler Fabian Heintz, der am Flügel eine Eigenkomposition und das Stück „Jazz Fantasy on Mozart“ von Fazil Say darbot. Heintz wohnt mit seiner Familie in Rockenhausen, geht in Winnweiler zur Schule und erhält seine Klavierausbildung bei der Musikschule Baldermann in Rockenhausen. Ebenfalls auf der Bühne und später im Publikumsbereich präsentierte Falkner Achim Häfner (als „Falkner der Herzen“) seine Therapievögel, mit denen er unter anderem auch bei Kinderhospizen und Pflegeeinrichtungen sowie bei Veranstaltungen im ganzen Bundesgebiet für Abwechslung und Freude sorgt. Die Falknerei von Achim Häfner und Team ist in Bisterschied beheimatet und bietet regelmäßige Veranstaltungen für Interessierte an. Das Publikum zeigte sich von Heintz‘ und Häfners Beiträgen begeistert.

    Die Spenden aus Anlass des Neujahrsempfangs kommen dem Verein „Ärzte für die Westpfalz“ zugute. Eine Großspende von 15.000 Euro für „Ärzte für die Westpfalz“ überreichte die Volksbank Kaiserslautern im Rahmen des Neujahrsempfangs. Den Scheck übergab Alexander Kostal, Vorstandsmitglied der Volksbank Kaiserslautern. Beim Ausschank unterstützt wurde die Kreisverwaltung von Mitgliedern des ASV Winnweiler. Für Souvenirs vom Neujahrsempfang stand dem Publikum dazu eine Fotobox zur Verfügung.




    Fotos: Kreisverwaltung Donnersbergkreis

    Auf unserer Internetseite werden Cookies verwendet, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Durch die weitere Nutzung der Seite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Die Möglichkeit persönliche Einstellungen zu Cookies vorzunehmen und weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.