Vorschläge für Sportlerinnen und Sportler 2024 gesucht

    Einmal mehr möchten die Tageszeitung DIE RHEINPFALZ sowie der Donnersbergkreis die Leistungen der Sportlerinnen und Sportler rund um die höchste Erhebung der Pfalz würdigen. Deswegen sollen die Sportlerinnen und Sportler des Kreises 2024 gekürt werden. Dafür werden bis 25. Januar Vorschläge gesucht.

    Die Bürgerinnen und Bürger des Donnersbergkreises können Ihre Vorschläge zu Sportlerinnen, Sportlern und Mannschaften einreichen, die es Ihrer Meinung nach verdient haben, bei der Sportlerwahl auf dem Siegertreppchen zu stehen. Welche sportlichen Geschichten haben Sie noch in Erinnerung, die es würdig sind, zu einer Ehrung als Sportler des Jahres 2024 zu führen? Wer hat Sie im vergangenen Jahr überzeugt und ist ein würdiger Nachfolger für Kickboxerin Lia Textor, Leichtathlet Hannes Ebener und die Jugendshowtanzgruppe Illusion der VT Rockenhausen? Diese drei wurden im vergangenen Jahr am 8. Juli in Obermoschel als Sieger ausgezeichnet, nachdem sie von den RHEINPFALZ-Lesern zu den Besten des Jahres 2023 gekürt worden waren.

    Zudem gibt es bei der Ehrung wieder einige Sonderkategorien, für die ebenfalls Sie als Leser Kandidaten vorschlagen können. So wird der Verein des Jahres gesucht, der die Nachfolge des TuS Landsberg Obermoschel antritt. Welcher Verein hat sich durch besonderes ehrenamtliches oder soziales Engagement hervorgetan? Oder ist ein Verein durch neue Angebote, seine Übungsleiter oder ein erfolgreiches Umfeld aufgefallen?

    Zum vierten Mal wird auch das Talent des Jahres gesucht. Im vergangenen Jahr wurde in dieser Kategorie Kickboxer Elias Kastner aus Göllheim ausgezeichnet. Die Jugend gilt ja allgemein als die „Zukunft“ eines Vereins. Also, welches Talent hat sich 2024 besonders hervorgetan, sei es durch Erfolge in Wettkämpfen oder durch eine besondere persönliche Entwicklung? Auch hier warten wir gespannt auf Ihre Vorschläge, liebe Bürgerinnen und Bürger des Donnersbergkreises.

    Und schließlich, als dritte Sonderkategorie, wird der Trainer oder die Trainerin des Jahres gesucht. Im vergangenen Jahr wurde dies Roland Eifler, der die Zellertaler Fußballer zur Meisterschaft geführt hatte. Welche Trainerin oder welcher Trainer hat im vergangenen Jahr seine Sportler weiter vorangebracht und zu Erfolgen geführt? Auch hier sind Ihre Meinung und Ihre Vorschläge gefragt.

    Vorschläge einreichen 

    Wichtig ist, wenn Sie Ihre Vorschläge einreichen: Bitte begründen Sie kurz, warum Sie jemanden als Kandidaten vorschlagen (zum Beispiel Erfolge, besondere Leistungen, besonderes Engagement in einem Bereich). Das macht es für den Sportlerwahlbeirat des Donnersbergkreises leichter, die endgültigen Kandidaten auszuwählen. Eine Bitte auch an Vereine, die Kandidaten vorschlagen: Da einige Nominierte im vergangenen Jahr nicht zur Wahl antreten wollten, halten Sie vorher bitte Rücksprache, ob die betreffenden Sportler auch für eine Nominierung zur Verfügung stehen. Die Sportlerin, der Sportler und die Mannschaft des Jahres können dann wie gewohnt von den RheinPfalz-Lesern gewählt werden.

    Der Sportlerwahlbeirat legt aufgrund Ihrer Vorschläge auch den Verein des Jahres, das Talent des Jahres und den/die Trainer/Trainerin des Jahres fest. Sie werden nach und nach in der RHEINPFALZ in Porträts vorgestellt, ebenso wie die finalen Kandidaten in den Kategorien Sportlerin, Sportler und Mannschaft des Jahres. Danach können Sie sich in einer Online-Abstimmung für Ihre Favoriten entscheiden.

    Senden Sie Ihre Vorschläge bitte an: 

    Die Preisverleihung (das genaue Datum wird noch festgelegt) wird dann in Zusammenarbeit mit dem Verein des Jahres ausgerichtet.

    Auf unserer Internetseite werden Cookies verwendet, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Durch die weitere Nutzung der Seite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Die Möglichkeit persönliche Einstellungen zu Cookies vorzunehmen und weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.