Der Fundus e.V. verdiente sich die Auszeichnung als Donnersberger Klimaheld unter anderem durch das Engagement in Sachen Nachhaltigkeit: Der Verein setzt sich durch die Wiederverwertung gebrauchter Waren aktiv gegen die Wegwerfmentalität ein und leistet damit einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz im Donnersbergkreis. Durch die Annahme und den Verkauf von gebrauchten Gegenständen wird das Aufkommen von Abfällen vermieden und Ressourcen für die Herstellung von neuen Konsumgütern werden eingespart. Zudem verbessert sich die Klimabilanz der gebrauchten Produkte durch eine längere Nutzungsphase.
In der Brückenstraße 7 in Alsenz findet man von Montag bis Donnerstag von 09.00 – 12.00 Uhr, dienstags 15.00 – 16.30 Uhr und donnerstags von 15.00 – 17.30 Uhr ein vielfältiges Angebot zu kleinen Preisen. Es werden Kleidung, Haushaltswaren, kleine Elektrogeräte, Bücher, Spielwaren und vieles mehr angeboten. Alle Waren werden gespendet, sortiert, auf Vollständigkeit geprüft und notfalls gereinigt. Im Laden liegen sie oft nicht lange, denn die Nachfrage ist groß. Herr Feikert berichtet, dass der Erlös ausschließlich sozialen Projekten und Einrichtungen in der Gemeinde Alsenz zu Gute kommt.
Dieses nachhaltige Engagement sowohl aus sozialer Sicht, aber auch aus ökologischen Aspekten, wurde nun mit der Auszeichnung als Donnersberger Klimaheld gewürdigt. Herr Dr. Landfried sprach Familie Feikert bei der Urkundenübergabe seinen Dank für den Einsatz im Bereich Nachhaltigkeit und dem sozialen Engagement im Landkreis aus.
Foto: Kreisverwaltung Donnersbergkreis