Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz: Auszeichnung für 4 Ehrenamtliche aus dem Kreis

    Über 300 Jahre – so lange sind Gisela Mähnert, Detlef Osterheld, Horst Blauth und Gerhard Braun insgesamt schon in all ihren Ehrenämtern tätig. In Anerkennung ihrer Leistungen verlieh Landrat Rainer Guth im Namen von Ministerpräsident Alexander Schweitzer im Beisein der Verbandsgemeinde- und Ortsgemeindebürgermeister sowie der Angehörigen der Geehrten die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz. Die Verleihung fand am Montag, den 21. Juli 2025 im großen Sitzungssaal der Kreisverwaltung Donnersbergkreis in Kirchheimbolanden statt.

    Gisela Mähnert ist seit 35 Jahren ehrenamtlich im kommunalen Bereich tätig, unter anderem ist sie seit 1989 im Gemeinderat Kerzenheim tätig; davon mehrere Jahre auch als 1. Und 2. Beigeordnete. Darüber hinaus war sie Mitglied in verschiedenen Ausschüssen und seit 2019 ist sie sowohl im Verbandsgemeinderat der Verbandsgemeinde (VG) Eisenberg als auch Vorsitzende des Seniorenbeirates der VG. Mähnert ist seit über 20 Jahren Vorsitzende des Fördervereins der Grundschule Kerzenheim und seit 4 Jahren Vorsitzende des Vereins „Miteinander Eisenberg e.V.“. Ebenfalls war sie Geschäftsführerin des Radfahrvereins Kerzenheim und sie ist seit 36 Jahren Mitglied bei der SPD.

    Detlef Osterheld ist 45 Jahre ehrenamtlich im kommunalen Bereich tätig. So ist er unter anderem seit 41 Jahren Mitglied des Gemeinderates Kerzenheim; davon 20 Jahre als Fraktionsvorsitzender der FWG. Er war 26 Jahre Ortsvorsteher des Ortsteiles Kerzenheim-Rosenthal (von 1992 bis 2019) und 5 Jahre 2. Beigeordneter der Gemeinde Kerzenheim. Bis heute ist Osterheld Mitglied des Verbandsgemeinderates Eisenberg, davon ebenfalls 17 Jahre als Fraktionsvorsitzender der FWG und von 2014 bis 2019 als 3. Beigeordneter der VG Eisenberg. Lange Zeit war er Mitglied des Umweltausschusses, des Kreisrechtsausschusses und des Schulträgerausschusses des Donnersbergkreises. Auch in der Kirche war Osterheld sehr aktiv. So war er beispielsweise 16 Jahre als Lektor in der Kirchengemeinde und 2. Vorsitzender des Pfarrgemeinderates (von 1979 bis 1983).

    Horst Blauth war 45 Jahre als Gemeinderatsmitglied und als Beigeordneter in der Gemeinde Reichsthal ehrenamtlich tätig. Trotz gesundheitlicher Einschränkungen in den letzten Jahren hat er sein Amt mit großem Engagement ausgeübt. Des Weiteren war er im Feuerwehr-Förderverein von Reichsthal tätig und während der Zeit seiner Tätigkeit ein geschätzter Ansprechpartner in der Gemeinde. Zusätzlich war Herr Blauth über 30 Jahre hinweg Mitglied im Verbandsgemeinderat Rockenhausen und von 1992 bis 2012 Schiedsmann der VG Rockenhausen. 

    Gerhard Braun hat sich 25 Jahre als Gemeinderatsmitglied und auch als Beigeordneter der Gemeinde Reichsthal ehrenamtlich engagiert. Darüber hinaus war er weiterhin langjährig als Vorsitzender im örtlichen Feuerwehr-Förderverein tätig und wurde als Ansprechpartner in der Gemeinde sehr geschätzt.

    Die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz

    Die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz wird für eine mindestens zwölfjährige ehrenamtliche Tätigkeit in der kommunalen, sozialen, wissenschaftlichen oder wirtschaftlichen Selbstverwaltung, in Vereinigungen mit sozialen oder kulturellen Zwecken oder für vergleichbare Tätigkeiten verliehen.








    Foto: Kreisverwaltung Donnersbergkreis

    Auf unserer Internetseite werden Cookies verwendet, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Durch die weitere Nutzung der Seite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Die Möglichkeit persönliche Einstellungen zu Cookies vorzunehmen und weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.