Es geht hierbei aber nicht nur ums Wandern: Durch die neue Route entsteht ein aktives Netzwerk, welches den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen den Hütten intensiviert. Gleichzeitig erfährt der Königsberg als Ausflugsziel eine touristische Aufwertung. Besucherinnen und Besucher aus der Region und darüber hinaus erwartet ein abwechslungsreiches Wandererlebnis mit regionalen Spezialitäten und typisch pfälzischer Gemütlichkeit. Die Umsetzung des Projekts wird von zahlreichen Maßnahmen begleitet, die eine nachhaltige und qualitätsvolle Entwicklung sicherstellen. So wurde ein professionelles Beschilderungssystem samt Wegweisungskataster installiert, das die Orientierung entlang der Strecke erleichtert. Kreative Elemente, wie ein besonderes Klangelement an der Murmelbahn am Laufhauser Weiher, sorgen zudem für ein familienfreundliches Erlebnis mit spielerischem Mehrwert. Zudem laden neue Rastmöglichkeiten unterwegs zum Verweilen ein, während Informationstafeln über die Bedeutung der Pfälzer-Hüttenkultur informieren. Die Zertifizierung durch den Deutschen Wanderverband - die für die Sommermonate geplant ist - garantiert zudem eine dauerhaft hohe Qualität des Wanderangebotes.
Ein besonderer Höhepunkt war das feierliche Eröffnungswochenende am ersten Aprilwochenende 2025, welches den offiziellen Startschuss für das Projekt und seine langfristige Weiterentwicklung markierte. Die LAG Donnersberger und Lautrer Land freut sich, dieses engagierte Projekt mit einer Fördersumme in Höhe von 27.769,96 Euro unterstützt zu haben und damit einen Beitrag zum Erhalt der Pfälzer Hüttenkultur zu leisten. Es zeigt eindrucksvoll, wie durch die Verbindung von Naturerlebnis, kultureller Identität und bürgerschaftlichem Engagement eine nachhaltige Regionalentwicklung angestoßen werden kann.
Alle Informationen zum Höhenprofil, Hüttenöffnungszeiten usw. finden Sie unter www.hüttenkultour.de .
Wenn auch Sie eine Projektidee haben, können Sie sich jederzeit beim Regionalmanagement ( ) für eine kostenfreie Beratung melden. Mehr über LEADER und spannende Möglichkeiten finden Sie auch auf unserer Website www.donnersberger-lautrerland.de oder unserem Facebook-Kanal www.facebook.com/LAGDoLaLa.
Verbandsgemeindeverwaltung Lauterecken-Wolfstein