Wie die Abteilung Soziales und Ausländerbehörde der Kreisverwaltung Kirchheimbolanden mitteilt, wurde ein PointID-Gerät für die Kreisverwaltung bestellt und bereits zugestellt. Aufgrund der zurzeit fehlenden Software-Anbindung kann das Gerät noch nicht genutzt werden, weshalb bis zum 31. Juli die Möglichkeit besteht bei der Beantragung sowohl von Personalausweisen und Pässen als auch von Aufenthaltstiteln Fotos vorzulegen. Sobald die nötigen Software-Anbindungen vorhanden sind besteht auch die Möglichkeit bei einem professionellen Fotografen oder dem Drogeriemarkt „dm“ der Behörde die Bilder als digitale Datei zur Verfügung zu stellen. Die Abteilung Soziales und Ausländerbehörde erwartet keine besonderen Schwierigkeiten bei der Umstellung.
Die Kreisverwaltung weist darauf hin, dass ein persönliches Vorsprechen bei der Einbürgerungsbehörde und bei der Ausländerbehörde montags bis freitags nur nach einer Terminvergabe möglich ist. Davon betroffen sind auch die Zulassungsstelle sowie die Führerscheinstelle im Kreishaus.
Foto: jackmac34 auf Pixabay