Das STADTRADELN und SCHULRADELN 2025 hatte im Donnersbergkreis im Sommer stattgefunden. In diesem Jahr haben 661 Radelnde teilgenommen und haben innerhalb von 21 Tagen 6.299 Fahrten absolviert. Die beteiligten Radlerinnen und Radler haben dabei über 114.926 km erradelt. Dies ist erneut ein starkes Ergebnis und übertrifft die Kennzahlen der vergangenen Jahre! Auch das SCHULRADELN war in diesem Jahr wieder ein fester Bestandteil des Wettbewerbs. Fast alle weiterführenden Schulen des Donnersbergkreises haben an der Aktion teilgenommen und sind fleißig geradelt.
Reiner Bauer, Abteilungleiter bei der Kreiserwaltung und organisatorisch mitverantwortlich für STADTRADELN und SCHULRADELN: „Das Siegerteam der Schulen von der IGS Eisenberg hat fast 6.000 Kilometer zurückgelegt. Das Siegerteam des Stadtradelns – die Göllheimer Dyckerhöffer – sogar über 10.000 Kilometer. Das ist beeindruckend – Chapeau! Aber wir freuen uns auch über ‚kleinere‘ Strecken und jeden gefahrenen Kilometer. Danke an alle, die sich beteiligt haben. Das Stadtradeln macht uns fitter und entlastet die Umwelt – rundum ein WinWin-Wettbewerb.“
Die Erstplatzierten der Kategorien, die am 3. Oktober in Eisberg geehrt wurden, haben imponierende Kennzahlen vorzuweisen. Die Kreisverwaltung gratuliert! Neben der Anerkennung der Leistungen konnten sich die Bestplatzierten über limitierte Donnersberg-Thermosflaschen freuen.
Die Ergebnisse im einzelnen:
Foto: Kreisverwaltung Donnersbergkreis