Die Kreisverwaltung informierte den Kreisausschuss zur Raumsituation an der Förderschule „Schule am Donnersberg“: Zur Entschärfung der akuten Raumnot hat die Schulaufsichtsbehörde ADD (Neustadt/Weinstraße) zugestimmt, dass zwei Klassen mit 16 Kindern ab dem Schuljahr 2025/26 an der Mathilde-Hitzfeld-Schule Kirchheimbolanden beschult werden. An der generalsanierten Mathilde-Hitzfeld-Schule stehen ausreichende Raumkapazitäten zur Verfügung. Ausstattung und Personalisierung werden von Schulträger und Schulaufsichtsbehörde sichergestellt. Die Kinder stammen aus Wohnorten in und um Kirchheimbolanden und können künftig von kürzeren Schulwegen profitieren.
Der Kreisausschuss hatte ferner im Mai 2025 der Beschaffung einer Containeranlage für die Schule am Donnersberg zugestimmt. Die Containeranlage für zwei Klassen wurde nach Ausschreibung inzwischen beauftragt und soll bis Ende des Jahres bezugsfertig sein. Container-Standort ist zwischen Realschul-Turnhalle und Förderschule.
Der Schulträger wird darüber hinaus eine Machbarkeitsstudie durchführen und sämtliche Möglichkeiten zur Raumschaffung am Schulcampus Rockenhausen beleuchten, um zukunftsfähige und wirtschaftliche Entscheidungen für notwendige Maßnahmen am Schulstandort Rockenhausen treffen zu können.
Der Kreisausschuss beschloss am 1. September 2025 zudem die Förderung der Aktivitäten des Vereins „Zukunftsregion Westpfalz e.V.“ für das Jahr 2025 und 2026 und befasste sich mit Personalangelegenheiten.
Foto: Kreisverwaltung Donnersbergkreis