Vanessa Adam begrüßte die Teilnehmerinnen
und Teilnehmer und stellte Zoar als attraktiven Arbeitgeber in der
Gesundheitsbranche vor. Sie gab einen Überblick zu den angebotenen Ausbildungsberufen
und hob hervor, dass Pflegeberufe neben einer sicheren Anstellung auch Aufstiegschancen
bieten. Gerade die Themen Aus- und Weiterbildung haben im Diakoniewerk einen
sehr hohen Stellenwert. Das Unternehmen lege großen Wert auf die Gesundheit
sowie die Arbeitszufriedenheit seiner Mitarbeiter. Auszubildende beschrieben anschließend
zusammen mit ihren Bereichsleitern Berufsbilder und Ausbildungsverläufe. Martina Glaß und Robert Hagemann stellten gemeinsam die Ausbildung zur
Altenpflegehilfe und zur Pflegefachkraft vor. Der Auszubildende Lukas Seip berichtete über den Weg zum Heilerziehungspfleger. Von Vanessa Adam wurde die Ausbildung zum Kaufmann/frau
für Büromanagement erläuterte. Ergänzend gezeigte Kurzfilme vermittelten einen
Einblick in die vorgestellten Berufe.
Die Veranstaltung wurde hausintern von Selina Philippi organisiert und zusammen mit Martina Glaß moderiert. Ein Praktikum ist Voraussetzung für eine Ausbildung im Evangelischen Diakoniewerk ZOAR. Die Veranstaltung stieß auf große Resonanz und wurde von den Schülern gelobt. Bewerbungen können jederzeit eingereicht werden.
Info
Weitere Infos und Anmeldung bei "Job-Aktiv"-Managerin Gerda Gauer unter der Telefonnummer 06753/2893 oder 06361/4531500 sowie per E-Mail an .