Anlässlich des
Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen wird um 17.30 Uhr vor der Kreisverwaltung in Kirchheimbolanden die Fahne
von Terre des Femmes mit der Aufschrift „Frei leben ohne Gewalt“ gehisst. Um 18 Uhr folgt im großen Sitzungssaal
des Kreishauses die Vorführung des Films "Alles ist gut".
Der vielfach prämierte
Kinofilm handelt von Janne, die bei einem Klassentreffen zufällig Martin kennenlernt
– die beiden verbringen einen lustigen Abend, aber nach der Feier wird Martin
plötzlich zudringlich. Vergeblich versucht Janne ihn abzuwehren, doch Martin
nimmt sich, was er will. Janne will die Vergewaltigung verdrängen. Sie erzählt
niemandem davon, will kein Opfer sein. Hinzu kommt, dass Martin der Schwager
ihres neuen Chefs ist. Doch je länger Janne schweigt, desto größer wird ihre
Unsicherheit und desto massiver wird die Belastung für ihre Psyche.
Im Anschluss an die Veranstaltung besteht Gelegenheit zum Austausch bei einem kleinen Imbiss.
Im Kreishaus gilt an diesem Abend die 2-G-Regel – bringen Sie daher bitte den Nachweis Ihrer vollständigen Impfung beziehungsweise Ihrer Genesung mit. Bitte melden Sie sich im Vorfeld bei Barbi Driedger-Marschall an unter Telefon 06352/710-324 oder per E-Mail an: .
Der Eintritt ist frei, um eine Spende für den Friedenstage-Preis wird gebeten.