Der "Musikkreis Donnersberg e.V." wurde 1972 gegründet und ist Mitglied im Landesmusikverband Rheinland-Pfalz e.V. Er führt in seiner Eigenschaft als Kreismusikverband Fortbildungsmaßnahmen für MusikerInnen, DirigentInnen, AusbilderInnen und Verantwortliche seiner 22 Mitgliedsvereine durch.
Von den über 900 MusikerInnen sind über 500 MusikerInnen unter 27 Jahren alt.
Der Musikkreis Donnersberg fungiert darüber hinaus auch als Anlaufstelle zu allen Fragen rund um das Thema „Blasmusik“.
Aktivitäten 
Workshops
Ensemblespiel, Tipps mit Profis, Stilistik
Erfahrungsaustauschrunden
z.B. Jugendausbildung im Verein, moderne Literatur, Öffentlichkeitsarbeit
Seminare
z.B. Pressearbeit, GEMA
Verbandsorchester
Auswahlorchester und Ensembles (drei Kreisjugendblasorchester mit über 160 MusikerInnen)
Öffentlichkeitsarbeit
z.B. Presse, Schriftenreihe, Homepage, Infomaterial, Blasmusiktage, Infostände
Informationszentrum
Verbandshomepage
Kontaktadressen:
Kreisvorsitzender Karl-Heinz Seebald
Krankenhausstraße 8
67806 Rockenhausen
Tel.: 06361 / 1234 (priv.)
Tel.: 06361 / 451222 (dienstl.)
E-Mail:
Geschäftsführer Hartmut Rudolph
Hauptstraße 28
67822 Münsterappel
Tel.: 06362 / 3831
Fax: 06362 / 3080412
E-Mail:
Weitere Informationen auf unserer Homepage www.musikkreis-donnersberg.de
Musikjugend Donnersberg (MJD)
im Kreisverband "Musikkreis Donnersberg e.V. (MKD)"
Die Musikjugend Donnersberg wurde im Frühjahr 2000 als Tochterorganisation des Kreisverbandes "Musikkreis Donnersberg e.V." gegründet und prägt die Hauptaktivitäten des Musikkreises.
Sie beschäftigt sich mit den Belangen der Jugendlichen und der JugendleiterInnen in den Mitgliedsvereinen. Die MJD führt u.a. Tagungen und Seminare durch und hilft somit die Qualität der überfachlichen Jugendarbeit in den Vereinen zu sichern.
Die MJD organisiert auch die drei Kreisjugendblasorchester.
Aktivitäten
Orchester
- Drei große Kreisjugendblasorchester (A-B-C-KJBO) mit über 160 Musikern
- Kreis-Jugend-Big-Band (KJBB)
Konzerte
z.B. Kreisjugendkonzert, Orchesterwettbewerbe
Seminare
z.B. Jugendrecht, Spiele-Leiter, Rhetorik, Zuschüsse, Jugendführung etc.
Lehrgänge
D1, 2, 3 sowie C1-Lehrgänge
Freizeit
z.B. Zeltlager, Wanderungen, Schatzsuche
Publikationen
z.B. Jugendleiterhandbuch
Mitgliedschaften
Kreisjugendring, Kreisjugendhilfeausschuss, Deutsches Jugendherbergswerk
Kontaktadressen:
Kreisjugendleiterin Karin Wänke
Pitzstraße 6
67821 Alsenz
Tel.: 06362 / 3988
Mobil: 0170 / 1720987
Fax: 040 / 3603134334
E-Mail:
Schriftführerin Simone Hemmer
Waldstraße 11a
67806 Dörnbach
E-Mail: