Die Ortsgruppe Steinbach wurde am 09. Mai 1978 gegründet. Ziel unseres Vereins ist eine natürliche, sinnvolle Freizeitgestaltung, die Erhaltung der Natur, aber auch das Verstehen untereinander.
Um dieses Ziel zu erreichen, werden regelmäßig Wanderungen durchgeführt. Des weiteren finden familiengerechte Erlebnis- und Radwanderungen, organisierte Fahrten und Feste statt.
Zu unserer Ortsgruppe gehört eine eigene Wanderhütte, die im September 1983 nach vielen freiwilligen Arbeitsstunden einiger Mitglieder eingeweiht wurde. In den Sommermonaten 1996 und 1997 wurde unsere Hütte durch den Anbau einer Küche und eines überdachten Freisitzes erweitert.
Die Bewirtung der Hütte erfolgt durch unseren Pächter. Der Gastraum bietet 80 bis 100 Sitzplätze. Am ersten Samstag im November findet unser traditioneller Hüttenabend mit einem zünftigen Schlachtfest statt. Es besteht auch die Möglichkeit sowohl bei Familienfesten als auch für Wandergruppen die Hütte zu nutzen. Die Hütte liegt ca. 10 Minuten Fußweg vom Bürgerhausplatz, an der Jugendherberge und Keltendorf vorbei, entlang der Markierung "Weißes Dreieck". Mit dem Pkw fährt man von der L 401 kommend auf der 1. Kreuzung links in die Brühlstraße und dann den 2. Feldweg links zur "Steinbacher Hütte".
Ansprechpartner: Familie Berg, Tel.: 06357 / 55 71
Geöffnet ist unsere Hütte mittwochs und samstags von 11.00 Uhr bis 19.00 Uhr und an Sonn- und Feiertagen von 10.00 Uhr bis 19.00 Uhr.

Weitere Informationen erhalten Sie bei:
1. Vorsitzender Frank Molitor
Tel.: 06357 / 509 484
2. Vorsitzender Paul Weber
Tel.: 06357 / 52 61