Der Rheinland-Pfalz-Tag soll
dabei einmal mehr ein großes Gemeinschaftsprojekt werden, das von der Beteiligung
möglichst vieler Vereine, Gruppen, Verbände oder Initiativen und dem ehrenamtlichen
Engagement der Bürgerinnen und Bürger lebt, teilt die Staatskanzlei
Rheinland-Pfalz mit.
Bewerbungen für
Informationsstände, Gastronomiestände, Weinstände oder für Marktstände können
online unter https://s.rlp.de/BewerbungRLPTag
an die Staatskanzlei gerichtet werden. Anmeldeschluss
ist der 31. Dezember 2022.
Beim beliebten Festumzug am Sonntag, 18. Juni 2023, kann auch wieder ein
Motivwagen oder eine Fußgruppe den Donnersbergkreis vertreten. Interessierte
Vereine, Verbände o. Ä. können sich mit ihrem Vorschlag (Teilnahme als Musik-
oder Fußgruppe bzw. mit einem Festwagen) bis zum 31. Dezember 2022 per E-Mail
an
bei der Kreisverwaltung des Donnersbergkreises bewerben.
Nach den Feierlichkeiten in Bad Ems 2023 wird der Rheinland-Pfalz-Tag fortan in einem zweijährigen Rhythmus ausgetragen. Das nächste Landesfest wird dann 2025 gefeiert.
Fotos: Dunnerschbejer Wildsaufetzer/Katja S. Verhoeven auf Pixabay