In der Kreisverwaltung Donnersbergkreis wird ab Montag, 5. Dezember, die Pflicht zum Tragen eines medizinischen Mund-Nasenschutzes aufgehoben. Die Kreisverwaltung verweist allerdings auf die Landesverordnung zu Schutzmaßnahmen für mit dem Coronavirus…
Wegen Gleisarbeiten der DB Netz AG müssen die Züge der Linien RB 45 (Monsheim – Neustadt) und RB 46 (Eiswoog – Frankenthal) von Freitag, 2. Dezember 2022 (8.00 Uhr), bis Montag, 5. Dezember 2022 (5.00 Uhr), durch Busse ersetzt werden. Die Abfahrten…
Es war ein neues Format mit zwei Schwerpunkten, das hervorragenden Anklang fand: Beim ersten „Donnersberger Beschäftigungsgipfel“ nutzten zahlreiche Besucherinnen und Besucher am Mittwoch in der Donnersberghalle in Rockenhausen zunächst die…
Nicht ein Klimaheld, sondern fast zwei Dutzend Klimahelden: Die Hausmeister der kreiseigenen Schulen haben die Auszeichnung „Donnersberger Klimahelden des Monats“ November erhalten.
Wie der
Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, wird die Kreisstraße K4
zwischen Wingertsweilerhof und Winnweiler voraussichtlich ab Freitagnachmittag, 9. Dezember 2022, wieder befahrbar sein.
Ehrenamtliche besuchen Senioren Zuhause und verbringen gemeinsam Zeit: Was als Projekt begann, hat sich inzwischen im Raum Obermoschel und Alsenz etabliert. Eine Gruppe von acht Personen verschenkt regelmäßig ihre Zeit an Senioren, die nicht mehr so…
Am 25. November 2022 hat der Bundesrat der Wohngeldreform 2023 zugestimmt. Dadurch kann das Wohngeld-Plus-Gesetz zum 1. Januar 2023 in Kraft treten. Derzeit beträgt das durchschnittliche Wohngeld 177 Euro monatlich. Durch die Wohngelderhöhung soll es…
Es war ein gemeinsames Zeichen: Am heutigen 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, wurde auf Initiative der Gleichstellungsbeauftragten Susanne Nicklaus (Verbandsgemeinde Göllheim) sowie Barbi Driedger-Marschall…
Am Donnerstag, 1. Dezember, 19 Uhr, wird Landrat Rainer Guth im großen Sitzungssaal der Kreisverwaltung in Kirchheimbolanden im Zuge der 48. Kirchheimbolander Friedenstage die Friedenstaube an die Organisation Regional Analytical Center (RAC) aus der…
„Sport in Zeiten der Energiekrise“: So lautete der Titel eines Workshops für Vertreterinnen und Vertreter der Donnersberger Sportvereine, zu dem der Sportbund Pfalz und die Kreisverwaltung Donnersbergkreis am Donnerstagabend nach Mannweiler-Cölln…
Die neue Energiesparverordnung schreibt während der Heizperiode eine Maximaltemperatur von 19 Grad in öffentlichen Gebäuden vor. Für Wohngebäude gilt diese Vorschrift zwar nicht, aber auch für Privathaushalte kann dieser Wert eine Orientierungsgröße…
Anlässlich des 8. Europäischen Tages zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexueller Gewalt haben Bundesfamilienministerin Lisa Paus und die Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs, Kerstin Claus, jüngst in…
Nach der neuen Impfverordnung der Bundesregierung und dem Rückzug des Bundes aus der Ko-Finanzierung der Impfzentren sowie der Entscheidung des Landes Rheinland-Pfalz, zum Jahresende alle Corona-Impfzentren zu schließen, wird auch der…
Wie der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, erfolgt ab Dienstag, 29. November 2022, die Umstellung vom zweiten in den dritten Bauabschnitt für den Neubau des Rad- und Gehwegs zwischen Wartenberg-Rohrbach und Lohnsfeld mit…
In seiner Sitzung hat der rheinland-pfälzische Ministerrat darüber beraten, dass Menschen, die positiv auf das Coronavirus getestet werden, sich ab dem kommenden Wochenende nicht mehr verpflichtend in häusliche Isolation begeben müssen. Dies gilt ab…
Aktuell laufen die Schuleingangsuntersuchungen für
das Schuljahr 2023/2024 von Seiten des Gesundheitsamtes Donnersbergkreis.
Hierbei kam es bezüglich der Örtlichkeit der Untersuchungen bei einigen Eltern
zu Irritationen.
Mit dem Ziel, Frauen in Führungspositionen eine regionale Plattform zum Austausch und zur Entwicklung zu geben, fiel am vergangenen Mittwoch der Startschuss für das Netzwerk „FührungsFrauen Westpfalz“. Auf Einladung des Vereins ZukunftsRegion…
Die
Abschlussveranstaltung des Donnersberger Umweltdiploms mit Verleihung der
Urkunden findet am Freitag, 6. Januar, ab 15.30 Uhr in der Stadthalle in
Kirchheimbolanden statt.
Es ist einmal mehr nicht nur eine Retrospektive des nun bald abgelaufenen Jahres, sondern ein Werk mit zahlreichen interessanten Geschichten auf mehr als 200 Seiten: Am vergangenen Freitagabend wurde im Eisenberger Thomas-Morus-Haus das…
Zum 19. Mal findet am heutigen Freitag der bundesweite Vorlesetag statt. Ziel der Aktion ist es, ein öffentliches Zeichen zu setzen, um alljährlich am dritten Freitag im November Kinder und Erwachsene für die Bedeutung des Vorlesens zu begeistern.…
Die stationäre Gesundheitsversorgung auf Bundesebene, speziell aber auch die Situation allgemein des Westpfalz-Klinikums war Thema in der Sitzung des Kreistages am Donnerstag. So gaben Bundestagsabgeordneter Matthias Mieves, der auch Mitglied des…
Die Niederlassung West der Autobahn GmbH lässt am Freitag, 25. November 2022, ab 19 Uhr, bis längstens Montag, 28. November 2022, 5 Uhr morgens, Fahrbahnschäden im Streckenabschnitt der A63 zwischen den Anschlussstellen (AS) Kirchheimbolanden und…
Der
Abfallentsorgungsplan, in dem die Termine zur Abfall- und Wertstoffentsorgung
für 2023 aufgeführt sind, wird am Mittwoch, 7. Dezember an alle Haushalte
verteilt.
Am 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, zeigen Menschen weltweit mit Aktionen und Kundgebungen ihre Solidarität mit gewaltbetroffenen Frauen. Die Gleichstellungsbeauftragten der Nord- und Westpfalz unterstützen gemeinsam…
Die Grundverteilung der
Wertstoffsäcke (Glassack und gelber Sack) an alle Haushalte für das Jahr 2023
findet aktuell statt. Achten Sie daher bitte auf ausgelegte Wertstoffsäcke an
Ihrem Grundstück oder Ihrer Haustür.
Zahlreiche Ideen wurden bei einem Auftaktworkshop bereits erarbeitet, nun steht der nächste Schritt bevor: Judith Mattern-Denzer, die Leiterin der Abteilung Soziales, hat in dieser Woche in der Sitzung des Beirates für Migration und Integration das…
Fünf Mal wird der Impfbus des Landes
Rheinland-Pfalz auch im Dezember Station im Donnersbergkreis machen. Los geht
es am Dienstag, 6. Dezember, im Festhaus in Winnweiler. Umgesetzt wird die
Sonderimpfaktion mit dem Deutschen Roten Kreuz.
Die Arbeitsgemeinschaft der Beiräte für Migration und Integration in Rheinland-Pfalz lädt am Mittwoch, 23. November 2022,
18 Uhr, zu einem Online-Vortrag zum Thema Energiekosten ein.
Ab sofort beinhaltet die interaktive Karte des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) auf der Homepage unter www.vrn.de zusätzliche Informationen zur Verkehrsauslastung und zu Baustellen. Dabei wird die Verkehrsauslastung beziehungsweise die…
Wegen einer internen Veranstaltung ist das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Donnersbergkreis in der Morschheimer Straße 9 in Kirchheimbolanden am Freitag, 25. November, geschlossen. Auch die Hotline (06352 / 710-500) ist an diesem Tag nicht…
Das Referat
Rechtsangelegenheiten, Kreisrechtsausschuss, Kommunalaufsicht der Kreisverwaltung
Donnersbergkreis ist am Freitag, 25. November, aufgrund einer internen Veranstaltung
nur bis 10 Uhr erreichbar.
Jungen Menschen Türen eines Unternehmens öffnen, ihnen vor Ort zu zeigen, wie ihr künftiger Ausbildungsplatz aussehen könnte, was die Voraussetzungen sind und sie mit Ausbildungsleitern, aber auch Auszubildenden ins Gespräch bringen: All das sind die…
Ab dem 14. November wird die Ortsdurchfahrt Dörnbach wegen Kanalarbeiten für voraussichtlich vier Wochen voll gesperrt. Aus diesem Grund können die Haltestellen „Waldstraße“ und „Bürgerhaus“ in diesem Zeitraum nicht angefahren werden. Eine…
Die Firma Skiendziel GmbH aus Stetten ist vom Klimaschutzmanagement der Kreisverwaltung zum Donnersberger Klimaheld des Monats Oktober 2022 gekürt worden. Die Urkunde nahm Markus Skiendziel, Spezialist für Türen und Fenster, vom…
Für Rainer Guth ist es stets ein "schöner Termin", wie er betonte: Der Landrat konnte im großen Sitzungssaal der Kreisverwaltung in Kirchheimbolanden zwei Personen zum Dienstjubiläum gratulieren, zudem zwei Personen eine Urkunde zur Höhergruppierung…
Von Yoga trifft Upcycling über Stressmanagement bis zum Veredeln von Lebensmitteln mittels Rauch: Die Kreisvolkshochschule Donnersbergkreis hat in nächster Zeit wieder zahlreiche Kurse im Angebot. Hier erhalten Sie eine Übersicht.
Gute Nachricht für das Donnersberger und Lautrer Land: Die Lokale Aktionsgruppe ist erneut zur LEADER-Region ausgewählt worden. Die entsprechende Anerkennungsurkunde hat Landwirtschaftsstaatssekretär Andy Becht am heutigen Dienstag im Hambacher…
Rund 100 Tage nach dem Start der Abgabe der Feststellung zur Erklärung der Grundsteuerwerte (Feststellungserklärung) sind in Rheinland-Pfalz etwa 40 Prozent der insgesamt knapp 2,5 Millionen zu erwartenden Erklärungen in den Finanzämtern eingegangen.…
Innenminister Michael Ebling hat mitgeteilt, dass die rheinland-pfälzischen Gemeinden auch im Jahr 2023 bei der digitalen Erfassung und Präsentation ihres kulturellen Erbes unterstützt werden. Die Bewerbungsphase für das Landesprojekt „Digitale…
Aus Krankheitsgründen ist der Bereich Hilfen
zur Gesundheit im Rahmen der Sozialhilfe des Sozialamtes der Kreisverwaltung
Donnersbergkreis nur eingeschränkt erreichbar.
Nachdem sich der Bund und die Länder verständigt haben, kommt im nächsten Jahr das Deutschlandticket. Das neue bundesweit gültige ÖPNV-Ticket ist dann für 49 Euro pro Monat im monatlich kündbaren Abonnement erhältlich und gilt in allen Bussen und…
Das Wirtschaftsforum Donnersberger Land lädt am Freitag, den 24. November, ab 10 Uhr zum 2. Donnersberger Beschäftigungsgipfel - mit dem Schwerpunkt Ausbildung - in die Donnersberghalle nach Rockenhausen ein.
Das Gesundheitsamt des Donnersbergkreises wird ab
sofort nur noch einmal wöchentlich – am Dienstag – aktuelle Lagemeldungen zu
den Corona-Zahlen im Donnersbergkreis veröffentlichen.
Nachdem der Rheinland-Pfalz-Tag dieses Jahr in Mainz stattgefunden hat, laufen nun die Planungen für die 37. Auflage des Landesfestes im nächsten Jahr in Bad Ems. In der Kurstadt an der Lahn, die seit 2021 als Teil der „Great Spa Towns of Europe“…
Auf unserer Internetseite werden Cookies verwendet, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Durch die weitere Nutzung der Seite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Die Möglichkeit persönliche Einstellungen zu Cookies vorzunehmen und weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.