Mobilitätstag

    Einladung zum Aktionstag Mobilität - Schirmherr Landrat Rainer Guth

    Wir freuen uns, Ihnen unseren Aktionstag Mobilität anzubieten! 

    Am 24. Mai 2025 in der Uhlandstraße 2, 67292 Kirchheimbolanden haben Sie die Möglichkeit, wertvolle Informationen und Unterstützung rund um das Thema Mobilität zu erhalten.

    Themen, die wir behandeln werden:

    - Wie bleibe ich lange sicher im Straßenverkehr unterwegs? Erfahren Sie, welche Tipps und Tricks es gibt, um Ihre Fahrfähigkeit zu erhalten und sicher zu bleiben.

    - Was tun, wenn ich nicht mehr Autofahren kann? Wir informieren Sie über alternative Mobilitätsangebote und wie Sie weiterhin mobil bleiben können.

    - Wichtige Informationen von Experten: Die Polizei, die Fahrerscheinstelle, die Fahrschule und die Verkehrswacht stehen bereit, um Ihnen zu helfen. Sie erhalten wertvolle Tipps, wie Sie sich sicher im Straßenverkehr bewegen können.

    - Medizinische Gegebenheiten: Informieren Sie sich über Krankheiten und Medikamente, die Ihre Teilnahme am Straßenverkehr einschränken können. Wir klären auf, welche gesundheitlichen Aspekte Sie beachten sollten.

    - Mobilität für alle: Ob körperlich oder geistig – wir bieten Ihnen Informationen, die Ihnen weiterhelfen. Treffen Sie Problemlöser, Partner, die unterstützen, und Fachleute, die Ihnen zur Seite stehen.

    Vorträge von Experten:

    - Polizei

    - Rechtsanwalt

    - Apothekerin

    - Führerscheinstelle

    - Fahrschule

    - VRN


    Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich umfassend zu informieren und Ihre Fragen zu klären. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und darauf, gemeinsam mit Ihnen an einem sicheren und mobilen Straßenverkehr zu arbeiten!

    Datum: 24. Mai 2025 

    Ort: Uhlandstraße 2, 67292 Kirchheimbolanden

    Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kommen Sie vorbei und lassen Sie uns gemeinsam mobil bleiben!

    Akteure:

    Verkehrswacht Donnersberg

     Fahren mit Handicap (Körperliche Beeinträchtigungen) inkl. 2 PKW

    Alles ums Pedelec und E Bike (Kurse und Information) Inkl. 3 E- Bikes

    Führerscheinstelle 

    Fahrerlaubnis und Fahreignung

     KVHS

    Ihre geistige und körperliche Fitness! Mit einem ganzheitlichen Ansatz fördern wir Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Von Kreativ- und Sprachkursen bis hin zu Entspannungstechniken, und aktiven Bewegungskursen – bei uns finden Sie den passenden Kurs, um vital und ausgeglichen zu bleiben.

    Polizei Mainz und Kirchheimbolanden

    Thema Fahrrad, E-Bike, E-Scooter, Sichtbar sein- sicher sein, Demenz-Autofahren im Alter und alle weiteren Fragen rund um das Thema Straßenverkehr Jungend Verkehrsschule, mein Schulweg (Kindergarten) und Verkehrserziehung 

    Rund um den Führerschein

    City Fahrschule

    - Fahrstunden zur Unterstützung der Mobilität 

    - Theorieunterrichte für jeder Mann/ Frau 

    - Richtige Fahrzeuge für Senioren und Seniorinnen 

    - Neuerungen der STVO

    - Elektrokleinstfahrzeuge E Bike, E Roller, Pedelec, Fahrbahnbenutzung 

    Sanitätshaus Kaiser/Ank

    Inkontinenz, es wird ein Rollator -Parcours aufgebaut und über verschiedene Hilfsmittel informiert- Rolltoren, Gehhilfen, passendes Schuhwerk, Rollstühle

    Digitalbotschafter

    Gemeinsam entdecken wir die Digitale Welt.   

    https://digital-botschafter.silver-tipps.de 

    Demenznetzwerk

    www.Demenznetzwerk-donnersbergkreis.de

    Gemeindeschwester plus

    „Das Angebot der Gemeindeschwesterplus umfasst sowohl präventiv ausgerichtete Beratung, beispielsweise zur sozialen Situation, gesundheitlichen und hauswirtschaftlichen Versorgung, Wohnsituation, Mobilität oder Hobbys und Kontakte, als auch die Vermittlung von wohnortnahen und gut erreichbaren Teilhabeangeboten wie beispielsweise geselligen Seniorentreffen, Bewegungsangeboten, Veranstaltungen oder interessanten Kursen

    Pflegestützpunkt

    Die MitarbeiterInnen im Pflegestützpunkt bieten eine unabhängige kostenlose und kompetente Beratung zu allen Fragen rund um das Thema Pflege. Das Beratungsangebot richtet sich an behinderte, ältere und pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige.

    Diakoninn Anette Sahoraj   

    Bietet an, Ausflüge für Senioren zu organisieren

    DIAKOM Beratungsbus

    „Diakom – Die mobile Beratung für Senior*innen“ 

    www.esf-regiestelle.de/esf-plus-2021-2027/staerkung-der-teilhabeaelterer-menschen-gegen-einsamkeit-und-soziale-isolation.html

    www.strategie-gegen-einsamkeit.deschen-gegen-einsamkeit-und-soziale-isolation.html

    www.strategie-gegen-einsamkeit.destrategie-gegen-einsamkeit.deiale-isolation.html

    www.strategie-gegen-einsamkeit.de

    Apotheke Mercator Kirchheimbolanden

    Medikamente und ihre Wirkung und Wechselwirkung

    Rechtsanwalt Kurt Seiler

    Info Rechtliches 

    VRN

    Mobilitätstraining - Sicher fahren mit Bus und Bahn

    ÖPNV, Citytaxi, Freizeittaxi, Ruftaxi, Busunternehmen Behlens, Bürgerbus der VG KIBO


    Für das leibliche Wohl sorgen:

    Förderverein der Feuerwehr Kirchheimbolanden mit Getränken

    Landfrauen Kirchheimbolanden mit Kaffee und Kuchen

    Der Fleischerimbiss Ludwig mit Herzhaftem





    Foto: Monkey Business auf AdobeStock

    Auf unserer Internetseite werden Cookies verwendet, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Durch die weitere Nutzung der Seite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Die Möglichkeit persönliche Einstellungen zu Cookies vorzunehmen und weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.