Job aktiv-Besuch bei STEITZ SECURA: Anschauliche Einblicke in Produktion und Ausbildungsmöglichkeiten

Bei STEITZ SECURA erhielten die Schülerinnen und Schüler nicht nur Informationen zum Ablauf einer Ausbildung, sondern auch spannende fachliche Einblicke. So gab es anschauliche Informationen über alle Bestandteile eines Sicherheitsschuhs mit unterschiedlichen Materialien und Anforderungen. In diesem Kontext wurden die Gäste Zeugen einer beeindruckenden Vorführung der Qualitätstests, die Schuhe bei Neueinführung und später stichprobenartig durchlaufen müssen. Hier zeigt sich, dass die Schuhe enorme Hitze, Druck, Wassereinfluss und Dauerbelastungen aushalten müssen. Zudem stellte sich das Unternehmen mit einer Führung und anschaulicher Erklärung aller Produktionsschritte vor, inklusive der Vorführung eines CAD-gesteuerten Schneidegeräts. Schließlich gab es zum Abschluss noch ein Quiz und – bei fehlerfreien Antworten – Präsente. Von Seiten STEITZ SECURA waren an dem Job aktiv-Besuch beteiligt: Carmen Gelfort (Personalmanagement), Jürgen Loh (Personalmanagement), Jonas Züfle (Qualitätsmanagement), Andreas Brunn (Technik) und Patrik Bata (Technik).

Schülerinnen und Schüler, die sich für eine Ausbildung bei STEITZ SECURA interessieren, haben hier die Möglichkeit, sich in den Bereichen Maschinen- und Anlagenführer, Industriekaufmann bzw. -frau oder Kaufmann bzw. Kauffrau für Büromanagement ausbilden zu lassen. Für Bewerbungen kann Kontakt aufgenommen werden zu Carmen Gelfort (Carmen.Gelfort@steitzsecura.com). Bei der Bewerbung zum Maschinen- und Anlageführer ist ein vorheriges Praktikum hilfreich.

Job aktiv-Managerin Eva John: „Diese Betriebsführung beeindruckte durch die besonders anschauliche Darstellung und Erklärung aller Materialien und Produktionsschritte, vom Eintreffen der Schäfte aus dem Werk in Pirmasens bis zum Verpacken und Versandfertigmachen der fertigen Sicherheitsschuhe. Herzlichen Dank für die intensive Betreuung durch Frau Gelfort, Herrn Loh und ihr Team!“


Die Louis STEITZ SECURA GmbH + Co. KG

Die Wurzeln von STEITZ SECURA reichen bis ins Jahr 1863 zurück, als Louis Steitz in Marnheim eine Schuhfabrik gründete – der Beginn einer traditionsreichen Unternehmensgeschichte im Schuhhandwerk. Was einst mit der Fertigung von Kinder-, Straßen- und Wanderschuhen begann, entwickelte sich über Generationen hinweg zu einem international agierenden Spezialisten für Sicherheitsschuhe. Seit über 160 Jahren konzentriert sich STEITZ SECURA auf die Entwicklung und Produktion hochwertiger Sicherheits- und Berufsschuhe. Das Unternehmen zählt aktuell über 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an vier Standorten in Rheinland-Pfalz (Kirchheimbolanden, Marnheim, Pirmasens). Weitere Informationen gibt es auf der Unternehmenshomepage https://steitzsecura.com/.

Über Job aktiv

Die „Job aktiv“-Reihe ermöglicht es Schülerinnen und Schülern, Ausbildungen hautnah zu erleben und zeigt, wie vielfältig und interessant die Ausbildungsberufe im Donnersbergkreis sind. Die Anmeldung für die von der Job aktiv-Managerin Eva John vermittelten Besuche erfolgt über die jeweiligen Schulen. Falls Ausbildungsbetriebe im Donnersbergkreis baldige Schulabgängerinnen und Schulabgänger empfangen möchten, können sie sich per E-Mail an Job Aktiv-Managerin Eva John (eva.john@mail.de) wenden.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über die E-Mail-Adresse webseite@donnersberg.de zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.