Wahlen 2021

Bundestagswahl

  • Zusammenlegung von Wahlbezirken

    Im Wahlkreis 209 Kaiserslautern waren bei der Bundestagswahl am Sonntag, 26. September 2021, in mehreren Wahlbezirken weniger als 50 Stimmen in der Wahlurne. Da die Bundeswahlordnung vorschreibt, dass Urnen mit weniger als 50 Stimmzetteln zur Wahrung des Wahlgeheimnisses nicht ausgezählt werden dürfen, hat der Kreiswahlleiter durch Anordnung folgende Wahlbezirke zusammengelegt:

    Landkreis Kusel
    Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein

    • Deimberg (abgebender Wahlvorstand) und Kirrweiler (aufnehmender Wahlvorstand)
    • Unterjeckenbach (abgebender Wahlvorstand) und Langweiler (aufnehmender Wahlvorstand)
    • Cronenberg (abgebender Wahlvorstand) und Hohenöllen (aufnehmender Wahlvorstand)


    Donnersbergkreis
    Verbandsgemeinde Nordpfälzer Land

    • Bayerfeld-Steckweiler-Schmalfelderhof (abgebender Wahlvorstand) und Bayerfeld-Steckweiler (aufnehmender Wahlvorstand)
    • Dörrmoschel (abgebender Wahlvorstand) und Teschenmoschel (aufnehmender Wahlvorstand)
    • Reichsthal (abgebender Wahlvorstand) und Rathskirchen (aufnehmender Wahlvorstand)


    Verbandsgemeinde Winnweiler

    • Falkenstein (abgebender Wahlvorstand) und Schweisweiler (aufnehmender Wahlvorstand)


    Bereits im Vorfeld sind vorsorglich folgende Wahlbezirke zusammengelegt worden:

    Landkreis Kusel
    Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein

    • Buborn und Hausweiler. Der Wahlbezirk trägt die Bezeichnung Buborn/Hausweiler. Der Wahlraum befindet sich in Buborn.
    • Hinzweiler und Oberweiler im Tal. Der Wahlbezirk trägt die Bezeichnung Hinzweiler/Oberweiler im Tal. Der Wahlraum befindet sich in Oberweiler im Tal.
    • Gemeindeteil Hundheim der Gemeinde Offenbach-Hundheim und die Gemeinde Nerzweiler. Der Wahlbezirk trägt die Bezeichnung Offenbach-Hundheim/Nerzweiler. Der Wahlraum befindet sich im Gemeindeteil Hundheim der Gemeinde Offenbach-Hundheim.


    Donnersbergkreis
    Verbandsgemeinde Nordpfälzer Land

    • Bisterschied und Schönborn. Der Wahlbezirk trägt die Bezeichnung Bisterschied/Schönborn. Der Wahlraum befindet sich in Bisterschied.
    • Schiersfeld und Sitters. Der Wahlbezirk trägt die Bezeichnung Schiersfeld/Sitters. Der Wahlraum befindet sich in Schiersfeld.


    Die als „abgebender Wahlvorstand“ bezeichneten Wahlvorstände eines Wahlbezirks übergeben unverzüglich jeweils
    •           die verschlossene Wahlurne,
    •           das Wählerverzeichnis,
    •           die Abschlussbeurkundung und
    •           die eingenommenen Wahlscheine
    an die als „aufnehmender Wahlvorstand“  bezeichneten Wahlvorstände des anderen Wahlbezirks zur gemeinsamen Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses.

  • Bekanntmachungen

Landtagswahl

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über die E-Mail-Adresse webseite@donnersberg.de zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.