Rückblick - Der Donnersberger Beschäftigungsgipfel 2022


30. November 2022 | Donnersberghalle Rockenhausen

„Die Gewinnung geeigneter Arbeitskräfte entwickelt sich zunehmend zum herausfordernden Faktor für die Zukunfts- und Funktionsfähigkeit unseres Gesellschafts- und Wirtschaftssystems. Beim Donnersberger Beschäftigungsgipfel wollen wir dieses Thema mit zwei Lösungsschwerpunkten aufgreifen“, kündigt Reiner Bauer, der Leiter der Stabsstelle Wirtschaftsförderung, Standortentwicklung und Klimaschutz der Kreisverwaltung Donnersbergkreis, an.

15.00 Chancentreff: Möglichkeiten für Ein- und Umsteiger 

Der Chancentreff soll ein offener und unkomplizierter Treff für Ein- und Umsteiger und für Akteure sein, die derzeit Arbeitskräfte suchen. Auch Bildungs- und Qualifizierungsträger sind eingeladen, sich zu präsentieren und die direkte Kontaktmöglichkeit zu Arbeitssuchenden, potentiellen Arbeitgebern und weiteren Netzwerkpartnern zu nutzen.

Es erwarten Sie folgende Impulse und Referenten:

  • Impuls  1 – Unterstützungsangebote der Agentur für Arbeit und des Jobcenters
    • Frau Susanne Loch | Teamleiterin Arbeitgeberservice | Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens
  • Impuls 2 – Perspektiven und Beratungsangebote der IHK
    • Frau Stefanie Lenz | Leitung Team Fachkräftesicherung | Industrie- und Handelskammer für die Pfalz
  • Impuls 3 - KAUSA – Koordinierungsstelle für Ausbildung und Migration
    • Herr Moritz Wunderlich | KAUSA – Serviceberater | Handwerkskammer der Pfalz
  • Impuls 4  – Vorstellung der Beschäftigungspilotinnen für Ukrainer
    • Frau Valentyna Vlasiuk | Frau Claudia Scholl | Kreisverwaltung Donnersbergkreis


18.00 Uhr-After-Work: Internatinale Fachkräftegewinnung

 „Erfolgreiche und nachhaltige Fachkräftezuwanderung - richtig machen und besser werden!“ Darum geht es im zweiten Teil der Veranstaltung, die sich schwerpunktmäßig an interessierte Arbeitgeber, die Verfahrensbeteiligten und potentielle strategische Partner richtet.

Es erwarten Sie folgende Impulse und Referenten:

  • Impuls  1 - Ausblick Fachkräfteentwicklung
    • Herr Peter Weißler | Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens
  • Impuls 2 - So geht´s! - Gute Beispiele aus der Regio
    • KOB GmbH
    • Evangelisches Diakoniewerk Zoar
    • Parkhotel Schillerhain
    • Erdbeerland Funck
  • Impuls 3 - Vorstellung des beschleunigten Fachkräfteverfahrens
    • Herr Andreas Adelmann | Leiter der Zentralen Ausländerbehörde Kaiserslautern
  • Impuls 4  – Fachkräftesicherung – Maßnahmen des Landes zur Gestaltung der Transformation der Arbeitswelt
    • Herr York Wilhelm Scheile | Referent der Abteilung Arbeit und Transformation im Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz
  • Schlusstalk mit Landrat Rainer Guth und den Referenten

Folgende Unternehmen präsentierten sich bisher auf dem Chancentreff:

  • HEIM & HAUS - Produktion und Vertrieb GmbH - Ramsen
  • Solar Kasper GmbH - Eisenberg
  • Prot. Altenhilfe - Haus Zellertal - Albisheim
  • Agentur für Arbeit und Jobcenter Donnersbergkreis
  • Unternehmensgruppe Behles - Rockenhausen und Kirchheimbolanden
  • Westpfalz- Klinikum - Kaiserslautern - Kirchheimbolanden - Rockenhausen
  • Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e. V. (CJD) - Kirchheimbolanden
  • Jugendmigrationsdienst - Kirchheimbolanden
  • Parkhotel Schillerhain - Kirchheimbolanden
  • ADL Alzey-Donnersberg-LebenshilfeFitness-Club "aktivZIRKEL - Rockenhausen
  • Evangelisches Diakoniewerk ZOAR - Rockenhausen
  • Industrie- und Handelskammer (IHK) - Kaiserslautern
  • KAUSA-Servicestelle | Handwerkskammer der Pfalz (HWK) - Kaiserslautern
  • Heilpädagogium Schillerhain - Kirchheimbolanden
  • Louis Steitz Secura GmbH + Co. KG - Kirchheimbolanden
  • Seniorenzentrum Wolffstift -  Kirchheimbolanden
  • Tempton Personaldienstleistungen GmbH - Kaiserslautern
  • TimePartner | Personalmanagement GmbH - Kirchheimbolanden
  • Deutsche Angestellten-Akademie GmbH - Kaiserslautern
  • Gemeinnützige Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft Donnersbergkreis m.b.H. (GBQ) - Marnheim
  • TERTIA Berufsförderungs GmbH & Co. KG - Kirchheimbolanden
  • KARL OTTO BRAUN Gmbh & Co. KG - Wolfstein
  • BASTENHAUS Hotel & Restaurant - Dannenfels
  • Mühle am Schlossberg - Wartenberg-Rohrbach
  • DEKRA Akademie GmbH - Kaiserslautern
Layout 1



Die Videos zur internationalen Fachkräftegewinnung

Beim Abendprogramm des Donnersberger Beschäftigungsgipfels ging es um das Thema internationale Fachkräftegewinnung. Dabei stellten einige Unternehmen ihre Wege der Fachkräftegewinnung in Videos vor, die von der Kreisverwaltung Donnersbergkreis produziert wurden.

Hier können Sie die Videos sehen:

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über die E-Mail-Adresse webseite@donnersberg.de zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.