Vereine & Ehrenamt

    Die Kreisverwaltung Donnersbergkreis unterstützt die Vereine, Verbände, Initiativen und Gruppen in der Region in ihrer Arbeit. Denn sich freiwillig zu engagieren und ehrenamtlich tätig zu sein, heißt, immer wieder mit neuen Fragen und Aufgabenstellungen konfrontiert zu sein.

    Ein Schwerpunkt ist das Angebot und die Organisation von Weiterbildungs- und Informationsveranstaltungen zu den verschiedensten Themen, wie z.B. Öffentlichkeitsarbeit, Leitung von Sitzungen, Steuer- und Vereinsrecht.

    Anregungen und Wünsche nimmt die Verwaltung gerne entgegen.


    Weitere Auskünfte erhalten Sie bei:

    / Gesundheit und Vorsorge / Pflege / Pflegestützpunkte

    Leistungsbeschreibung

    Pflegestützpunkte im Donnersbergkreis

    Ihre AnsprechpartnerInnen bei Fragen rund um das Thema Pflege

    Die MitarbeiterInnen in den Pflegestützpunkten bieten eine unabhängige und kostenlose Beratung zu allen Fragen rund um das Thema Pflege.
    Das Beratungsangebot richtet sich an behinderte, ältere und pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige.
    Plötzliche oder sich anbahnende Pflegebedürftigkeit überfordert oft alle Beteiligten. Betroffene und Angehörige müssen sich mit vielen Fragen auseinandersetzen:

    - Welche Hilfen brauche ich?
    - Welche Entlastungsmöglichkeiten gibt es für pflegende Angehörige?
    - Welche Dienste, Einrichtungen und weitere Hilfeangebote gibt es im Donnersbergkreis?
    - Welche Kosten kommen auf mich zu und wie können die Hilfen finanziert werden?
    - Wann und wie erhalte ich Leistungen der Pflegeversicherung?
    - Wie geht es weiter, wenn ambulante Hilfen nicht mehr ausreichen?
    - U.v.a.m.


    Rechtsanspruch auf Pflegeberatung!
    Seit 1. Januar 2009 haben alle Pflegebedürftige einen Rechtsanspruch auf Hilfe und Unterstützung durch eine/n PflegeberaterIn. Betroffene und Angehörige werden in den Pflegestützpunkten umfassend und ganzheitlich beraten. Dabei steht immer die persönliche Wohn- und Lebenssituation im Vordergrund. Die Fachkräfte der Pflegestützpunkte kennen die rechtlichen und regionalen Rahmenbedingungen, helfen bei Antragstellungen, informieren zu Hilfsangeboten und Finanzierungsmöglichkeiten.

    Die PflegeberaterInnen vereinbaren einen persönlichen Gesprächstermin im Pflegestützpunkt oder auf Wunsch bei Ihnen zu Hause.


    Ihre AnsprechpartnerInnen im Donnersbergkreis:
    Pflegestützpunkt Donnersbergkreis-Ost
    Vorstadt 1, 67292 Kirchheimbolanden

    Christine Waßmann (VG Kirchheimbolanden, VG Göllheim), Telefon: 06352/7190-619
    Mail:

    Katja Scheid (VG Eisenberg), Telefon: 06352/7190-618
    Mail:


    Pflegestützpunkt Donnersbergkreis-West
    Rognacallee 10, 67806 Rockenhausen

    Simone Keller (VG Nordpfälzer Land), Telefon: 06361/4590-739
    Mail:

    Katja Scheid (VG Winnweiler), Telefon: 06361/4590-737
    Mail:

    Auf unserer Internetseite werden Cookies verwendet, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Durch die weitere Nutzung der Seite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Die Möglichkeit persönliche Einstellungen zu Cookies vorzunehmen und weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.