SchülerUmweltParlament

    Umweltpolitisches Engagement wird im Donnersbergkreis großgeschrieben. Kinder und Jugendliche sollen frühzeitig erreicht werden, damit der Schutz der Umwelt und der bewusste Umgang mit Ressourcen zur Selbstverständlichkeit werden.

    Nachdem sich das Donnersberger Umweltdiplom als Angebot für Kinder ab der 4. Klasse erfolgreich etabliert hat, wurde für Jugendliche im Jahr 2013 das SchülerUmweltParlament ins Leben gerufen.

    Einmal pro Schulhalbjahr kommen Vertreter der 9. und 10. Klassen der weiterführenden Schulen des Donnersbergkreises zusammen, um umweltrelevante Themen zu diskutieren und Schwerpunkte zu setzen.

        Schülerinnen und Schüler haben so die Möglichkeit,

        • sich mit Gleichaltrigen über ökologische Themen auszutauschen
        • unmittelbar an umweltpolitischen Entscheidungen auf kommunaler Ebene mitzuwirken;
        • demokratische Entscheidungsprozesse zu begleiten;
        • zu erleben, dass man durch Engagement und verantwortungsvolles Handeln auf den eigenen Lebensraum Einfluss nehmen kann.

        Das 1. SchülerUmweltParlament des Donnersbergkreises fand am 07.11.2013 unter Beteiligung von 32 Schülerinnen und Schülern der 9. und 10. Klassen statt. Weitere Veranstaltungen fanden am 06.05.2015 und am 18.04.2016 statt.


        Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an:

        / Mobilität und Fahrzeuge / Führerscheine / Fahrerlaubnis der Klassen B und BE für begleitetes Fahren ab 17 Jahre erhalten

        Zuständige Mitarbeiter

        Frau Linda Bieck

        Visitenkarte: Kontaktdaten als Visitenkarte herunterladen

        Postadresse

        Gebäude: Kreishaus
        Raum-Nr.: 08
        Stockwerk: EG
        Uhlandstraße 2
        67292 Kirchheimbolanden Adresse in Google Maps anzeigen
        Details

        Herr Thorsten Bieck

        Visitenkarte: Kontaktdaten als Visitenkarte herunterladen

        Postadresse

        Gebäude: Kreishaus
        Raum-Nr.: 07
        Stockwerk: EG
        Uhlandstraße 2
        67292 Kirchheimbolanden Adresse in Google Maps anzeigen
        Details

        Frau Celine Döngi

        Visitenkarte: Kontaktdaten als Visitenkarte herunterladen

        Postadresse

        Gebäude: Kreishaus
        Raum-Nr.: 09
        Stockwerk: EG
        Uhlandstraße 2
        67292 Kirchheimbolanden Adresse in Google Maps anzeigen
        Details

        Frau Saskia Hess

        Visitenkarte: Kontaktdaten als Visitenkarte herunterladen

        Postadresse

        Gebäude: Kreishaus
        Raum-Nr.: 09
        Stockwerk: EG
        Uhlandstraße 2
        67292 Kirchheimbolanden Adresse in Google Maps anzeigen
        Details

        Frau Laura Wahl

        Visitenkarte: Kontaktdaten als Visitenkarte herunterladen

        Postadresse

        Gebäude: Kreishaus
        Raum-Nr.: 08
        Stockwerk: EG
        Uhlandstraße 2
        67292 Kirchheimbolanden Adresse in Google Maps anzeigen
        Details

        Leistungsbeschreibung

        Sie können in Deutschland bereits mit 17 Jahren ein Fahrzeug der Klassen B und BE (Pkw) fahren, wenn

        • Sie die Fahrerlaubnisprüfung bestanden haben und
        • Sie eine zugelassene und zuvor benannte Person begleitet.

        Zum Datum Ihres 18. Geburtstags dürfen Sie das Fahrzeug ohne Begleitung fahren.

        Wenn Sie hingegen vor Ihrem 18. Geburtstag ein Fahrzeug ohne die Begleitung durch eine namentlich benannte Person fahren, wird Ihre Fahrerlaubnis widerrufen. Hinzukommen

        • ein Bußgeld,
        • ein Punkt im Fahreignungsregister,
        • die Verlängerung der Probezeit und

        die Anordnung eines Aufbauseminars.

        Welche Unterlagen werden benötigt?

        • gültiger Personalausweis oder Reisepass (Ausweisdokument kann auch elektronischer Aufenthaltstitel (eAT) oder ähnliches sein)
        • gegebenenfalls mit aktueller Meldebescheinigung
        • aktuelles biometrisches Foto (Größe 45x35 mm, Hochformat, Frontalaufnahme)
        • Nachweis über eine Erste-Hilfe-Schulung
        • Sehtestbescheinigung (nicht älter als 2 Jahre)
        • Antragsformular auf Teilnahme am begleiteten Fahren ab 17 Jahren
        • Antragsformular für jede Begleitperson

        Welche Gebühren fallen an?

        • Die Gebühr richtet sich nach der Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr (GebOSt).
        • Bei Direktversand des Führerscheins an die Wohnanschrift fällt eine zusätzliche Versandgebühr an.
        Spezielle Hinweise für - Kreis Donnersbergkreis

        Antrag:  44,70 €

        Je Begleitperson: 8,30 €

        Prüfbescheinigung: 12,80 €


        Eine Barzahlung ist nicht möglich. Sie erhalten eine Rechnung nach Antragsstellung

        Rechtsgrundlage

        Auf unserer Internetseite werden Cookies verwendet, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Durch die weitere Nutzung der Seite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Die Möglichkeit persönliche Einstellungen zu Cookies vorzunehmen und weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.