Landespflegegeld

  • Leistungsbeschreibung

    Allgemeine Beschreibung

    Schwerbehinderte Menschen mit gewöhnlichem Aufenthalt im Land Rheinland-Pfalz haben nach Vollendung des ersten Lebensjahres unter bestimmten Bedingungen einen Anspruch auf Pflegegeld zum Ausgleich der durch ihre Behinderung bedingten Mehraufwendungen. Das Landespflegegeld ist eine freiwillige Leistung des Landes Rheinland-Pfalz, die einkommens- und vermögensunabhängig gewährt wird.

    Schwerbehinderte Menschen in diesem Sinne sind

    • Personen mit Verlust beider Beine im Oberschenkel, bei denen eine prothetische Versorgung nicht möglich ist oder die eine weitere wesentliche Behinderung haben,
    • Ohnhänder,
    • Personen mit Verlust dreier Gliedmaßen.

    Als Anspruchsberechtigte kommen auch Menschen mit anderen gesundheitlichen Einschränkungen in Frage, sofern deren Behinderung diesem Schweregrad gleichkommt.

    Das Bestehen einer solchen Behinderung wird durch ein versorgungsärztliches bzw. amtsärztliches Gutachten gem. § 12 Abs. 2 LPflGG nachgewiesen.

    Kosten

    keine

    Dokumente

    Anträge und Formulare erhalten Sie bei der zuständigen Kreis- oder Stadtverwaltung.

    Rechtliche Grundlagen

    Ergänzungen

    Auf das Landespflegegeld werden aber Leistungen bei Pflegebedürftigkeit nach anderen Rechtsvorschriften, z.B. die Pflegegeldzahlung der Pflegeversicherung, angerechnet, so dass in der Regel erst die Antragstellung bei der Pflegekasse erfolgen muss.

  • Anträge / Formulare

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über die E-Mail-Adresse webseite@donnersberg.de zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.