Information an die Wahlvorschlagsträger für die Nutzung des Wahlvorschlagsportals

Das neue web-basierte elect Wahlvorschlagsportal (WVP) dient der digitalen Erfassung und Einreichung von Wahlvorschlägen und Wahlvorschlagslisten sowie dem Ausfüllen und Erstellen der dafür benötigten amtlichen Dokumente.

Dazu erhalten die Parteien und Wählergruppen von der zuständigen Wahlbehörde die entsprechenden Zugangsdaten für das Wahlvorschlagsportal und erfassen dort Ihre Listenbewerber mit allen personenbezogenen Daten, drucken die befüllten, offiziellen Formulare für die Einreichung Ihres Wahlvorschlags aus, unterschreiben diese und reichen Sie bei der Wahlbehörde ein.

Die Wahlvorschlags- und Bewerberdaten werden anschließend von der Wahlbehörde weiter verarbeitet.

Die entsprechenden Anwenderdokumentationen zum Arbeiten mit dem Wahlvorschlagsportal sind im elect-Leitfaden unter dem Link https://confluence.kommwis.rlp/pages/viewpage.action?pageId=122556881 veröffentlicht. Darin enthalten ist auch die URL zum Aufruf des WVPs.

Sollten Sie das neue Portal in Anspruch nehmen wollen, so wenden Sie sich bitte hierfür an wahlen@donnersberg.de oder telefonisch unter der Rufnummer 06352/710-115 (Frau Berst).

Die notwendigen Datenschutzhinweise sind auf der Homepage der Kreisverwaltung Donnersbergkreis abrufbar.


Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über die E-Mail-Adresse webseite@donnersberg.de zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.