- Aktuelles
- Neuigkeiten
- Veranstaltungen
- Amtsblatt
- Stellenangebote
- Bekanntmachungen
- Bekanntmachungen Kita-Referat
- Bekanntmachungen der unteren Wasserbehörde
- Bekanntmachungen / Auslegungen der unteren Immissionsschutzbehörde
- Bekanntmachungen nach UVPG - Wasserrecht
- Bekanntmachungen nach UVPG - BImSchG
- Öffentliche Ausschreibung der Lokalen Aktionsgruppe Donnersberger und Lautrer Land e.V.
- Archiv (alte und abgelaufene Bekanntmachungen)
- Ausschreibungen
- Bürgerservice & Verwaltung
- Themenwelt
- Abfallentsorgung & -wirtschaft
- Bauen
- Bildung und Schulen
- Brand- und Katastrophenfall, Notfälle
- Ehrenamt, Vereine & Kultur
- Gesundheit
- Gleichstellung
- Jugend, Familie und Sport
- KFZ und Verkehr
- Nahverkehr / Mobilität
- Natur- und Umweltschutz
- Recht und Ordnung
- Soziales und Ausländerbehörde
- Verwaltung & Finanzen
- Veterinärwesen & Landwirtschaft
- Wirtschaft, Kreisentwicklung & Energie
- Leistungen
- Formulare
- Mitarbeitende
- Bankverbindungen
- Online-Services
- Online-Terminvergabe
- Abteilungen & Verwaltungsgliederung
- Kontakt & Öffnungszeiten
- Themenwelt
- Landkreis & Politik
Pflegestützpunkte
Leistungsbeschreibung
Pflegestützpunkte im Donnersbergkreis
Ihre AnsprechpartnerInnen bei Fragen rund um das Thema Pflege
Die MitarbeiterInnen in den Pflegestützpunkten bieten eine unabhängige und kostenlose Beratung zu allen Fragen rund um das Thema Pflege.
Das Beratungsangebot richtet sich an behinderte, ältere und pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige.
Plötzliche oder sich anbahnende Pflegebedürftigkeit überfordert oft alle Beteiligten. Betroffene und Angehörige müssen sich mit vielen Fragen auseinandersetzen:- Welche Hilfen brauche ich?
- Welche Entlastungsmöglichkeiten gibt es für pflegende Angehörige?
- Welche Dienste, Einrichtungen und weitere Hilfeangebote gibt es im Donnersbergkreis?
- Welche Kosten kommen auf mich zu und wie können die Hilfen finanziert werden?
- Wann und wie erhalte ich Leistungen der Pflegeversicherung?
- Wie geht es weiter, wenn ambulante Hilfen nicht mehr ausreichen?
- U.v.a.m.
Rechtsanspruch auf Pflegeberatung!
Seit 1. Januar 2009 haben alle Pflegebedürftige einen Rechtsanspruch auf Hilfe und Unterstützung durch eine/n PflegeberaterIn. Betroffene und Angehörige werden in den Pflegestützpunkten umfassend und ganzheitlich beraten. Dabei steht immer die persönliche Wohn- und Lebenssituation im Vordergrund. Die Fachkräfte der Pflegestützpunkte kennen die rechtlichen und regionalen Rahmenbedingungen, helfen bei Antragstellungen, informieren zu Hilfsangeboten und Finanzierungsmöglichkeiten.
Die PflegeberaterInnen vereinbaren einen persönlichen Gesprächstermin im Pflegestützpunkt oder auf Wunsch bei Ihnen zu Hause.
Ihre AnsprechpartnerInnen im Donnersbergkreis:
Pflegestützpunkt Donnersbergkreis-Ost
Vorstadt 1, 67292 Kirchheimbolanden
Christine Waßmann (VG Kirchheimbolanden, VG Göllheim), Telefon: 06352/7190-619
Mail: Christine.wassmann@pflegestuetzpunkte-rlp.deKatja Scheid (VG Eisenberg), Telefon: 06352/7190-618
Mail: Katja.Scheid@pflegestuetzpunkte-rlp.dePflegestützpunkt Donnersbergkreis-West
Rognacallee 10, 67806 Rockenhausen
Simone Keller (VG Nordpfälzer Land), Telefon: 06361/4590-739
Mail: Simone.Keller@pflegestuetzpunkte-rlp.deKatja Scheid (VG Winnweiler), Telefon: 06361/4590-737
Mail: Katja.Scheid@pflegestuetzpunkte-rlp.de