Freizügigkeitsbescheinigung für Unionsbürger

  • Leistungsbeschreibung

    Die EU-Freizügigkeit ergibt sich unmittelbar aus europäischem Recht.

    Einer aufenthaltsrechtlichen Genehmigung bedarf es nicht.

    Bisher wurde freizügigkeitsberechtigten Unionsbürgern eine Bescheinigung über das Aufenthaltsrecht,

    die so genannte Freizügigkeitsbescheinigung, ausgestellt.

    Diese Bescheinigung wurde mit Wirkung vom 29.01.2013 ersatzlos abgeschafft.

     

    Staaten der Europäischen Union (EU) und des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR)

    Belgien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland,

    Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, die Niederlande, Norwegen,

    Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, die Tschechische Republik,

    Ungarn und Zypern.

    Angehörige dieser Staaten benötigen für die Einreise und den Aufenthalt einen anerkannten, gültigen

    Pass oder Passersatz (Personalausweis). Visum- oder Aufenthaltstitelpflicht besteht nicht.

    In den ersten drei Monaten ab Einreise besteht uneingeschränktes Aufenthaltsrecht.

    Danach muss eine sogenannte Freizügigkeitsvoraussetzung erfüllt werden.

     

    Freizügigkeit können haben:

    ERWERBSTÄTIGE (selbständig oder unselbständig),

    nicht ERWERBSTÄTIGE (z.B. Studenten),

    FAMILIENANGEHÖRIGE  (auch aus nicht EU/EWR-Staaten) oder

    DAUERAUFENTHALTSBERECHTIGTE (nach 5 Jahren Aufenthalt)


Zuständige Abteilungen

Zuständige Mitarbeitende

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über die E-Mail-Adresse webseite@donnersberg.de zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.