Sanitäts-, Betreuungs- und Verpflegungsdienst

Zur Sicherstellung der medzinischen Versorgung bei großen Schadensereignissen, die über die Leistungsfähigkeit des regulären Rettungsdienstes hinausgehen, hat der Donnersbergkreis mit dem DRK-Kreisverband Donnersberg e.V. eine Vereinbarung über die Mitwirkung des Deutschen Roten Kreuzes im Zivil- und Katastrophenschutz abgeschlossen.

Das Deutsche Rote Kreuz verpflichtet sich darin, insbesondere Schnelleinsatzgruppen (SEG) für den Sanitätsdienst (SEG-S), den Betreuungsdienst (SEG-B) und den Verpflegungsdienst (SEG-V) aufzustellen und die ständige Einsatzbereitschaft zu gewährleisten. Der Donnersbergkreis beschafft die nach dem gemeinsamen Konzept der Hilfsorganisationen im Katastrophenschutz (HiK) notwendige Fahrzeugausstattung und -ausrüstung mit finanzieller Förderung des Landes Rheinland-Pfalz und des DRK-Kreisverbandes.

Die Alarmierung der Schnelleinsatzgruppen, der Leitenden Notärzte (LNA) und der Organisatorischen Leiter (OrgL) erfolgt über die Integrierte Leitstelle (ILS) Kaiserslautern.


 Nicht gefunden, was Sie suchen

Dies ist eine Unterseite für das Thema: Soziales & Integration. Mehr Informationen zu diesem Thema finden Sie hier:

Falls Sie hier nicht die erwartete Leistung oder Information finden, können Sie in der Übersicht der Leistungen der zuständigen Abteilung nachsehen:

Keine Abteilungen gefunden.


Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über die E-Mail-Adresse webseite@donnersberg.de zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.