- Aktuelles
- Neuigkeiten
- Veranstaltungen
- Amtsblatt
- Stellenangebote
- Bekanntmachungen
- Bekanntmachungen Kita-Referat
- Bekanntmachungen der unteren Wasserbehörde
- Bekanntmachungen / Auslegungen der unteren Immissionsschutzbehörde
- Bekanntmachungen nach UVPG - Wasserrecht
- Bekanntmachungen nach UVPG - BImSchG
- Öffentliche Ausschreibung der Lokalen Aktionsgruppe Donnersberger und Lautrer Land e.V.
- Archiv (alte und abgelaufene Bekanntmachungen)
- Ausschreibungen
- Bürgerservice & Verwaltung
- Themenwelt
- Abfallentsorgung & -wirtschaft
- Bauen
- Bildung und Schulen
- Brand- und Katastrophenfall, Notfälle
- Ehrenamt, Vereine & Kultur
- Gesundheit
- Gleichstellung
- Jugend, Familie und Sport
- KFZ und Verkehr
- Nahverkehr / Mobilität
- Natur- und Umweltschutz
- Recht und Ordnung
- Soziales und Ausländerbehörde
- Verwaltung & Finanzen
- Veterinärwesen & Landwirtschaft
- Wirtschaft, Kreisentwicklung & Energie
- Leistungen
- Formulare
- Mitarbeitende
- Bankverbindungen
- Online-Services
- Online-Terminvergabe
- Abteilungen & Verwaltungsgliederung
- Kontakt & Öffnungszeiten
- Themenwelt
- Landkreis & Politik
Sanitäts-, Betreuungs- und Verpflegungsdienst
Zur Sicherstellung der medzinischen Versorgung bei großen Schadensereignissen, die über die Leistungsfähigkeit des regulären Rettungsdienstes hinausgehen, hat der Donnersbergkreis mit dem DRK-Kreisverband Donnersberg e.V. eine Vereinbarung über die Mitwirkung des Deutschen Roten Kreuzes im Zivil- und Katastrophenschutz abgeschlossen.
Das Deutsche Rote Kreuz verpflichtet sich darin, insbesondere Schnelleinsatzgruppen (SEG) für den Sanitätsdienst (SEG-S), den Betreuungsdienst (SEG-B) und den Verpflegungsdienst (SEG-V) aufzustellen und die ständige Einsatzbereitschaft zu gewährleisten. Der Donnersbergkreis beschafft die nach dem gemeinsamen Konzept der Hilfsorganisationen im Katastrophenschutz (HiK) notwendige Fahrzeugausstattung und -ausrüstung mit finanzieller Förderung des Landes Rheinland-Pfalz und des DRK-Kreisverbandes.
Die Alarmierung der Schnelleinsatzgruppen, der Leitenden Notärzte (LNA) und der Organisatorischen Leiter (OrgL) erfolgt über die Integrierte Leitstelle (ILS) Kaiserslautern.
Nicht gefunden, was Sie suchen
Dies ist eine Unterseite für das Thema: Soziales & Integration. Mehr Informationen zu diesem Thema finden Sie hier:
Falls Sie hier nicht die erwartete Leistung oder Information finden, können Sie in der Übersicht der Leistungen der zuständigen Abteilung nachsehen:
Suchergebnisse werden geladen
Keine Abteilungen gefunden.