- Aktuelles
- Neuigkeiten
- Veranstaltungen
- Amtsblatt
- Stellenangebote
- Bekanntmachungen
- Bekanntmachungen Kita-Referat
- Bekanntmachungen der unteren Wasserbehörde
- Bekanntmachungen / Auslegungen der unteren Immissionsschutzbehörde
- Bekanntmachungen nach UVPG - Wasserrecht
- Bekanntmachungen nach UVPG - BImSchG
- Öffentliche Ausschreibung der Lokalen Aktionsgruppe Donnersberger und Lautrer Land e.V.
- Archiv (alte und abgelaufene Bekanntmachungen)
- Ausschreibungen
- Bürgerservice & Verwaltung
- Themenwelt
- Abfallentsorgung & -wirtschaft
- Bauen
- Bildung und Schulen
- Brand- und Katastrophenfall, Notfälle
- Ehrenamt, Vereine & Kultur
- Gesundheit
- Gleichstellung
- Jugend, Familie und Sport
- KFZ und Verkehr
- Nahverkehr / Mobilität
- Natur- und Umweltschutz
- Recht und Ordnung
- Soziales und Ausländerbehörde
- Verwaltung & Finanzen
- Veterinärwesen & Landwirtschaft
- Wirtschaft, Kreisentwicklung & Energie
- Leistungen
- Formulare
- Mitarbeitende
- Bankverbindungen
- Online-Services
- Online-Terminvergabe
- Abteilungen & Verwaltungsgliederung
- Kontakt & Öffnungszeiten
- Themenwelt
- Landkreis & Politik
Gesundheit
Gesundheit
Herzlich Willkommen bei Ihrem Gesundheitsamt des Donnersbergkreises. Wir möchten Ihnen hier die Möglichkeit bieten, sich über die vielfältigen Aufgaben und Zuständigkeiten aber auch über Hilfeangebote des Gesundheitsamtes zu informieren. Zudem erhalten Sie Hinweise und Tipps rund um das Thema Gesundheit und Vorsorge.
Der Öffentliche Gesundheitsdienst leistet einen bedeutenden Beitrag in den Bereichen Prävention, Gesundheitsförderung und Gesundheitsschutz. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzten dies täglich für Sie um: sie beraten und informieren, untersuchen und erstellen Gutachten, betreuen, klären auf, sorgen vor und stehen Ihnen auch in akuten Lebenskrisen zur Seite.
Infos über das Gesundheitsamt
Jedes Jahr werden etwa 900 Kinder des Donnersbergkreises vor der Einschulung untersucht. Bei Bedarf wird eine individuelle Förderung besprochen und in die Wege geleitet, um den Kindern den bestmöglichen Start in ein erfolgreiches Schulleben zu ermöglichen.
Zudem kontrollieren unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht nur engmaschig die Trinkwasserqualität im gesamten Landkreis, sondern stellen auch sicher, dass hygienische Standards in medizinischen und kosmetischen Einrichtungen wie zum Beispiel Krankenhäusern, diverse Praxen, Friseure oder Nagelstudios eingehalten werden.
Wir beraten Kindergärten, Kitas und Schulen im Bereich Hygiene, Infektionskrankheiten und Gesundheit, zum Beispiel bei einer Grippewelle oder im Rahmen einer gesunden Ernährung.
Wir sind in Krisensituationen zur Stelle und helfen in schwierigen psychosozialen Lebenslagen. Dabei geht es auch um eine unabhängige, frühzeitige und fachlich fundierte Aufklärung der Bürgerinnen und Bürger des Donnersbergkreises, z. B. im Rahmen der Förderung eines gesundheitsbewussten Lebensstils, der Aufklärung über Infektionskrankheiten und deren Vorbeugung oder im Rahmen der Suchtprävention.
Im Unterschied zur ärztlichen Tätigkeit in Krankenhäusern oder ambulanten Praxen, die vorwiegend individualmedizinisch ausgerichtet ist, sind im ÖGD auch bevölkerungsbezogene Aspekte mit präventivem Ansatz von Bedeutung. Damit hat der öffentliche Gesundheitsdienst einen größeren Einfluss auf die Gesundheit als vielen bewusst ist!
Die Weltgesundheitsorganisation WHO definiert Gesundheit nicht nur als das Freisein von Krankheit oder Gebrechen, sondern als einen Zustand vollständigen körperlichen, seelischen und sozialen Wohlbefindens. Dies für die Bürgerinnen und Bürger des Donnersbergkreises bestmöglich zu gewährleisten ist unser tägliches Bestreben und unser Ziel!
Bleiben Sie gesund!
Ihr Team des Gesundheitsamtes Donnersbergkreis
Ärztliche und sozialpsychiatrische Dienste
Suchergebnisse werden geladen
Keine Leistungen gefunden.
Hygiene und Infektionsschutz
Suchergebnisse werden geladen
Keine Leistungen gefunden.
Verwandte Themen
Sie finden im Bereich Soziales und Integration unter anderem Hinweise zur Gesundheitsversorgung für Flüchtlinge und weitere Angebote, die soziale Unterstützung und Integration fördern.
Nicht gefunden, was Sie suchen
Falls Sie hier nicht die erwartete Leistung oder Information finden, können Sie in der Übersicht der Leistungen der zuständigen Abteilung nachsehen:
Suchergebnisse werden geladen
Keine Abteilungen gefunden.