- Aktuelles
- Neuigkeiten
- Veranstaltungen
- Amtsblatt
- Stellenangebote
- Bekanntmachungen
- Bekanntmachungen Kita-Referat
- Bekanntmachungen der unteren Wasserbehörde
- Bekanntmachungen / Auslegungen der unteren Immissionsschutzbehörde
- Bekanntmachungen nach UVPG - Wasserrecht
- Bekanntmachungen nach UVPG - BImSchG
- Öffentliche Ausschreibung der Lokalen Aktionsgruppe Donnersberger und Lautrer Land e.V.
- Archiv (alte und abgelaufene Bekanntmachungen)
- Ausschreibungen
- Bürgerservice & Verwaltung
- Themenwelt
- Abfallentsorgung & -wirtschaft
- Bauen
- Bildung und Schulen
- Brand- und Katastrophenfall, Notfälle
- Ehrenamt, Vereine & Kultur
- Gesundheit
- Gleichstellung
- Jugend, Familie und Sport
- KFZ und Verkehr
- Nahverkehr / Mobilität
- Natur- und Umweltschutz
- Recht und Ordnung
- Soziales und Ausländerbehörde
- Verwaltung & Finanzen
- Veterinärwesen & Landwirtschaft
- Wirtschaft, Kreisentwicklung & Energie
- Leistungen
- Formulare
- Mitarbeitende
- Bankverbindungen
- Online-Services
- Online-Terminvergabe
- Abteilungen & Verwaltungsgliederung
- Kontakt & Öffnungszeiten
- Themenwelt
- Landkreis & Politik
Sozialpsychiatrischer Dienst
Der Sozialpsychiatrische Dienst der Kreisverwaltung Donnersbergkreis ist eine Einrichtung des öffentlichen Gesundheitsdienstes und hält Angebote für psychisch erkrankte, seelisch und geistig behinderte Menschen, deren Angehörige oder andere nahestehende Personen vor. Die Unterstützung erfolgt auf der Grundlage des Gesetzes über Hilfen für psychisch Kranke.
Den Sozialpsychiatrischen Dienst im Donnersbergkreis können Bürgerinnen und Bürger wie folgt erreichen:
- Susanne Frenzl
Telefon: 06352 710 516
sfrenzl@donnersberg.de
- Sofie Pawlitza:
Telefon 06352 710 416;
spawlitza@donnersberg.de
Können wir Ihren Anruf nicht direkt persönlich entgegen nehmen, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter. Dieser wird täglich abgehört.
In akuten Krisen, wenn Sie sich selbst nicht helfen können und eine dringende Beratung benötigen und nicht auf einen Rückruf warten können, erreichen Sie den SPDI zu den Öffnungszeiten der Kreisverwaltung unter 06352 710425. Eine Kollegin wird Sie dann kompetent beraten und unterstützen.
In akuten Notfällen, die Leib und Leben bedrohen, wenden Sie sich bitte an den Rettungsdienst 112 und/oder die Polizei 110.
Alle Gespräche sind vertraulich. Die Mitarbeiter/innen unterliegen einer Schweigepflicht. Die Beratungsangebote und Hausbesuche sind kostenlos.
Weitere Informationen sowie Möglichkeiten der Kontaktaufnahme entnehmen Sie bitte unserem Flyer.
Der Sozialpsychiatrische Dienst des Donnersbergkreises stellt folgende zusätzliche Informationen bereit:
Nicht gefunden, was Sie suchen
Dies ist eine Unterseite für das Thema: Gesundheit. Mehr Informationen zu diesem Thema finden Sie hier:
Falls Sie hier nicht die erwartete Leistung oder Information finden, können Sie in der Übersicht der Leistungen der zuständigen Abteilung nachsehen:
Suchergebnisse werden geladen
Keine Abteilungen gefunden.