- Aktuelles
- Neuigkeiten
- Veranstaltungen
- Amtsblatt
- Stellenangebote
- Bekanntmachungen
- Bekanntmachungen Kita-Referat
- Bekanntmachungen der unteren Wasserbehörde
- Bekanntmachungen / Auslegungen der unteren Immissionsschutzbehörde
- Bekanntmachungen nach UVPG - Wasserrecht
- Bekanntmachungen nach UVPG - BImSchG
- Öffentliche Ausschreibung der Lokalen Aktionsgruppe Donnersberger und Lautrer Land e.V.
- Archiv (alte und abgelaufene Bekanntmachungen)
- Ausschreibungen
- Bürgerservice & Verwaltung
- Themenwelt
- Abfallentsorgung & -wirtschaft
- Bauen
- Bildung und Schulen
- Brand- und Katastrophenfall, Notfälle
- Ehrenamt, Vereine & Kultur
- Gesundheit
- Gleichstellung
- Jugend, Familie und Sport
- KFZ und Verkehr
- Nahverkehr / Mobilität
- Natur- und Umweltschutz
- Recht und Ordnung
- Soziales und Ausländerbehörde
- Verwaltung & Finanzen
- Veterinärwesen & Landwirtschaft
- Wirtschaft, Kreisentwicklung & Energie
- Leistungen
- Formulare
- Mitarbeitende
- Bankverbindungen
- Online-Services
- Online-Terminvergabe
- Abteilungen & Verwaltungsgliederung
- Kontakt & Öffnungszeiten
- Themenwelt
- Landkreis & Politik
Gegen Gewalt an Frauen und Mädchen
Dieses Thema geht uns alle an. Gerade "Gewalt in engen sozialen Beziehungen", manchmal auch vereinfacht als "Häusliche Gewalt" bezeichnet, durchzieht unsere Gesellschaft in allen Schichten.
Die Formen von Gewalt in Partnerschaften oder innerhalb von Familien sind vielfältig: körperliche, psychische oder seelische Gewalt, Zwangsheirat oder Stalking, bis hin zu Mord.
Die Zahlen sind erschreckend: In Deutschland wird an fast jedem dritten Tag eine Frau von ihrem Partner oder Ex-Partner getötet. Und alle 45 Minuten wird – statistisch gesehen – eine Frau Opfer von vollendeter und versuchter gefährlicher Körperverletzung durch Partnerschaftsgewalt.
Häusliche Gewalt ist keine Privatsache, sondern eine Straftat.
Gewalt gegen Frauen ist und bleibt ein Thema, bei dem wir alle hinschauen und aktiv werden müssen.
Es gilt Position zu beziehen und deutliche Zeichen zu setzen.
Die Gleichstellungsbeauftragte ist u. a. Teil des Netzwerkes der Gleichstellungsbeauftragten Westpfalz, die gemeinsam die Kampagne FrauenStärken entwickelt haben. Mehr darüber unter frauenstaerken-westpfalz.de.