Gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

Dieses Thema geht uns alle an. Gerade "Gewalt in engen sozialen Beziehungen", manchmal auch vereinfacht als "Häusliche Gewalt" bezeichnet, durchzieht unsere Gesellschaft in allen Schichten.

Die Formen von Gewalt in Partnerschaften oder innerhalb von Familien sind vielfältig: körperliche, psychische oder seelische Gewalt, Zwangsheirat oder Stalking, bis hin zu Mord.

Die Zahlen sind erschreckend: In Deutschland wird an fast jedem dritten Tag eine Frau von ihrem Partner oder Ex-Partner getötet. Und alle 45 Minuten wird – statistisch gesehen – eine Frau Opfer von vollendeter und versuchter gefährlicher Körperverletzung durch Partnerschaftsgewalt.

Häusliche Gewalt ist keine Privatsache, sondern eine Straftat.
Gewalt gegen Frauen ist und bleibt ein Thema, bei dem wir alle hinschauen und aktiv werden müssen.
Es gilt Position zu beziehen und deutliche Zeichen zu setzen.

Die Gleichstellungsbeauftragte ist u. a. Teil des Netzwerkes der Gleichstellungsbeauftragten Westpfalz, die gemeinsam die Kampagne FrauenStärken entwickelt haben. Mehr darüber unter frauenstaerken-westpfalz.de.


Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über die E-Mail-Adresse webseite@donnersberg.de zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.