Ruftaxi

Sie wollen außerhalb des regulären Busfahrplans mobil sein? Dann nutzen Sie doch das VRN Ruftaxi – flexibel und preisgünstig.

Ruftaxis ergänzen das Fahrplanangebot vor allem auf Strecken in ländlichen Gebieten oder abgelegenen Stadtteilen, in denen am Abend oder am Wochenende wegen geringer Nachfrage keine Buslinie angeboten werden kann. Sie bedienen feste Haltestellen und verkehren wie Buslinien nach einem festen Fahrplan. Aber sie fahren nur, wenn sie vorher bestellt werden.


Ruftaxi bestellen

Die Zahl der Sitzplätze im Ruftaxi ist begrenzt und gegebenenfalls muss das Taxiunternehmen eine Beförderung ablehnen, wenn zu viele Fahrgäste mitfahren möchten. Deshalb ist es sinnvoll, einen Fahrtwunsch frühzeitig anzumelden. Und so geht´s:

  • Ruftaxi Verbindung suchen

    Über die Fahrplanauskunft oder den Fahrplanaushang an der Haltestelle können Sie die genauen Abfahrtszeiten und das Verkehrsmittel für Ihren Fahrtwunsch erfahren. Wird eine entsprechend gekennzeichnete Ruftaxi-Verbindung angeboten, so wird ebenfalls die örtliche Rufnummer bzw. die Bestellfrist angezeigt. In der Regel muss ein Ruftaxi 60 Minuten vor der Fahrt bestellt werden.

  • Ruftaxi per Telefon bestellen 

    Die zuständige Ruftaxi-Telefonnummer rechtzeitig anrufen und die Fahrt bestellen: Bitte nennen Sie dabei Abfahrtszeit, Einstiegs- und Zielhaltestelle und die Zahl der Mitfahrer, sowie evtl. größere Gepäckstücke. Die Rufnummer erfahren Sie über die Fahrplanauskunft oder den Aushangfahrplan an der Haltestelle.

    Telefon: 0621 1077077

  • Ruftaxi Fahren 

    Bitte stehen Sie pünktlich an der Haltestelle bereit.

  • Ruftaxi stornieren

    Haben Sie es sich doch anders überlegt? Dann bitte rechtzeitig absagen, so können Taxibetreiber und Fahrer die Fahrt für andere Fahrgäste freigeben.

Weitere Informationen


 Nicht gefunden, was Sie suchen

Dies ist eine Unterseite für das Thema: Nahverkehr/Mobilität. Mehr Informationen zu diesem Thema finden Sie hier:

Falls Sie hier nicht die erwartete Leistung oder Information finden, können Sie in der Übersicht der Leistungen der zuständigen Abteilung nachsehen:

Keine Abteilungen gefunden.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über die E-Mail-Adresse webseite@donnersberg.de zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.