Integrationsleitfaden für den Donnersbergkreis

Mit dem Integrationsleitfaden für den Donnersbergkreis soll die Integrationsarbeit im Landkreis im Sinne aller gestärkt und zukünftigen Herausforderungen proaktiv begegnet werden. Im November 2023 stimmte der Kreistag mit großer Mehrheit für den Integrationsleitfaden. Der Leitfaden ist nun auf der Website der Kreisverwaltung Donnersbergkreis einzusehen.

Als ein Baustein, um die Integration auch in Zukunft erfolgreich gestalten zu können, wurde die Erstellung eines Integrationsleitfadens 2021 im Kreis beschlossen. Die Arbeit an dem Leitfaden begann im September 2021. An der Erstellung waren neben Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Kreisverwaltung auch zahlreiche gesellschaftliche Akteurinnen und Akteure beteiligt, die sich für die Integration von Zugewanderten engagieren. Unterstützt wurde der offen und dialogisch ausgerichtete Prozess durch das Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz. Im September 2023 konnte der Leitfaden im Zuge der Interkulturellen Woche finalisiert und in einer Abschlussveranstaltung der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Im November 2023 stimmte der Kreistag dem Integrationsleitfaden mit großer Mehrheit zu.


Schritte auf dem Weg zum Integrationsleitfaden

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über die E-Mail-Adresse webseite@donnersberg.de zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.