Wirtschaft, Kreisentwicklung & Energie

Wirtschaft, Kreisentwicklung & Energie

Wirtschaft

Aus dem Donnersbergkreis kommen moderne Überwachungskameras, computergesteuerte Schienensysteme und Industriewaschanlagen. Das Rückgrat der Wirtschaft bilden die zahlreichen mittelständischen Betriebe, die sich erfolgreich in ihrer Nische behaupten, fest verwurzelt in der Heimat sind und dennoch international Standards setzen. Insgesamt sind in fünf Verbandsgemeinden 3.133 Unternehmen zu Hause, davon 565 im Bereich Handel, 345 im Baugewerbe, 317 im verarbeitenden Gewerbe und 315 im Dienstleistungsbereich. Das Gastgewerbe ist mit 270 Betrieben vertreten; das Grundstücks- und Wohnungswesen mit 189 Firmen und das Gesundheits- und Sozialwesen mit 177 Betrieben komplettieren das Spektrum.


Leistungen im Bereich Wirtschaft und Wirtschaftsförderung

Keine Leistungen gefunden.

Energie

Ohne Energie bewegt sich nichts!

Und gerade deshalb muss die Energienutzung optimiert und der Einsatz erneuerbarer Energiequellen forciert werden. Es gilt, eine langfristig sichere, wirtschaftliche und ökologisch verträgliche Energieversorgung sicherzustellen.

Wir formulieren eine Vision:

Der Donnersbergkreis soll theoretisch energieautark werden: Es soll nur soviel Energie verbraucht werden, wie hier auch erzeugt wird.

Wärmeplanung

Seit Anfang 2024 gilt in Deutschland ein neues Gesetz zur Wärmeplanung (WPG).

Alle Städte und Verbandsgemeinden müssen jetzt einen Plan erstellen, wie die Gebäude in ihrem Gemeindegebiet zukünftig klimafreundlich beheizt und mit Warmwasser versorgt werden können sollen. Auch die Bürgerinnen und Bürger sollen dabei mitreden können. Der Donnersbergkreis ist als überregionale Instanz nicht für die kommunale Wärmeplanung zuständig. Wir verweisen stattdessen auf die Verbandsgemeinden. 


Verwandte Themen

Der Bereich Wirtschaft und Energie arbeitet eng mit dem Bereich Natur- und Umweltschutz zusammen. 


 Nicht gefunden, was Sie suchen
Falls Sie hier nicht die erwartete Leistung oder Information finden, können Sie in der Übersicht der Leistungen der zuständigen Abteilung nachsehen:

Keine Abteilungen gefunden.


Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über die E-Mail-Adresse webseite@donnersberg.de zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.