- Aktuelles
- Neuigkeiten
- Veranstaltungen
- Amtsblatt
- Stellenangebote
- Bekanntmachungen
- Bekanntmachungen Kita-Referat
- Bekanntmachungen der unteren Wasserbehörde
- Bekanntmachungen / Auslegungen der unteren Immissionsschutzbehörde
- Bekanntmachungen nach UVPG - Wasserrecht
- Bekanntmachungen nach UVPG - BImSchG
- Öffentliche Ausschreibung der Lokalen Aktionsgruppe Donnersberger und Lautrer Land e.V.
- Archiv (alte und abgelaufene Bekanntmachungen)
- Ausschreibungen
- Bürgerservice & Verwaltung
- Themenwelt
- Abfallentsorgung & -wirtschaft
- Bauen
- Bildung und Schulen
- Brand- und Katastrophenfall, Notfälle
- Ehrenamt, Vereine & Kultur
- Gesundheit
- Gleichstellung
- Jugend, Familie und Sport
- KFZ und Verkehr
- Nahverkehr / Mobilität
- Natur- und Umweltschutz
- Recht und Ordnung
- Soziales und Ausländerbehörde
- Verwaltung & Finanzen
- Veterinärwesen & Landwirtschaft
- Wirtschaft, Kreisentwicklung & Energie
- Leistungen
- Formulare
- Mitarbeitende
- Bankverbindungen
- Online-Services
- Online-Terminvergabe
- Abteilungen & Verwaltungsgliederung
- Kontakt & Öffnungszeiten
- Themenwelt
- Landkreis & Politik
Der Landrat
Landrat Rainer Guth
Rainer Guth wurde am 16. Januar 1970 in Mainz geboren. Der Vater zweier erwachsener Töchter lebt in Eisenberg. Zur beruflichen Ausbildung hat Rainer Guth Abschlüsse als diplomierter Wirtschaftsingenieur und als Diplom-Forstingenieur (FH) erworben und zudem die Verwaltungsprüfung für den gehobenen Dienst abgelegt.

© Kreisverwaltung Donnersbergkreis
Vor dem Wechsel ins Kreishaus war er (seit 2011) als Prokurist und Bereichsleiter für Bioenergie und Holzeinkauf tätig.
Am 7. Mai 2017 gewann der parteilose Kandidat die Urwahl zum Landrat; am 22. September erhielt er seine Ernennungskunde. Zu seinen aktuellen Ehrenämtern gehört die Geschäftsführung für das Klostergut Hahnerhof in Enkenbach-Alsenborn, sein Engagement im Rotary Club und vielen weiteren Vereinen. Als Interessen und Hobbies nennt er Familie, Kochen, Land- und Forstwirtschaft und das Radeln, vorzugsweise in unseren vielfältigen Wäldern.
Biografische Daten im Überblick:
- 16.01.1970: Geburt in Mainz
- Kindheit und Jugend in Löllbach, Bernkastel-Kues und in Ramsen
- 1991-1995: Studium Forstwirtschaft, Rottenburg am Neckar
- 1998-2002: Berufsbegleitendes Studium Wirtschaftsingenieurwesen, Koblenz und Bad Wildau
- 1995-2017: Berufliche Tätigkeit in der Holz- und Papierwirtschaft (proNARO, Mannheim)
- 07.05.2017: Wahl zum Landrat des Donnersbergkreises
- seit 23.09.2017: Landrat des Donnersbergkreises
(Ehrenamtliches) Engagement und Funktionen in Auswahl:
- Landkreistag Rheinland-Pfalz: Stv. Vorsitzender, Mitglied des Geschäftsführenden Vorstands und Mitglied im Rechts- und Umweltausschuss
- Hoormann-Stiftung: Kunststiftung im Donnersbergkreis: Vorsitzender im Stiftungsvorstand
- Sparkasse Donnersberg: Vorsitzender Verwaltungsrat
- Westpfalz-Klinikum: Stv. Vorsitzender Aufsichtsrat
- Planungsgemeinschaft Westpfalz: Stv. Vorsitzender in Regionalvertretung und Regionalvorstand; Vorsitzender des Ausschusses Regionalplanung
- Ärzte für die Westpfalz. e.V.: Vorsitzender
- KGSt (Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement, Köln): Mitglied Verwaltungsrat
- Lokale Aktionsgruppe Donnersberger und Lautrer Land e. V. (Leader): 1. Vorsitzender
- Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH: Mitglied Verwaltungsrat
- Verkehrsverbund Rhein-Neckar: Mitglied Verwaltungsrat
- ZRW ZukunftsRegion Westpfalz e.V: Vorstandsmitglied
