Umweltdiplom

  • Leistungsbeschreibung

    Der Donnersbergkreis möchte Schülerinnen und Schülern ab der 4. Klasse die Möglichkeit geben, mit dem Umweltdiplom das Interesse zu bestimmten Themen aus Umwelt, Nachhaltigkeit, Schonung von Rohstoffen und Energie zu wecken.

    Kindern soll die Gelegenheit gegeben werden, spielerisch die Natur und Umwelt im Donnersbergkreis zu erkunden sowie Unternehmen, Organisationen und Einrichtungen kennen zu lernen, die im Natur- und Umweltschutz aktiv sind. 

    Als Ziel des Donnersberger Umweltdiploms möchte der Kreis eine positive Beziehung zur Natur und das Verständnis für umweltbewusstes Verhalten stärken.

    "Donnersberger Umweltdiplom 2025":  Broschüre Umweltdiplom 2025.pdf    

    Info: Die Broschüre für 2025 wird am 1. und 2. April an alle Grundschulen und weiterführenden Schulen verteilt. In den 4. - 6. Klassen werden die Broschüren in der Regel von der Klassenlehrerin oder dem Klassenlehrer verteilt. Für interessierte Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse liegen Exemplare im Schulsekretariat aus. 

    Die Veranstalter freuen sich über das Interesse an ihren Veranstaltungen. Eine Anmeldung ist auch online möglich unter www.umweltdiplom.donnersberg.de

    Die diesjährige Abschlussveranstaltung mit Verleihung der Urkunden findet am Freitag, 21. November um 15:30 Uhr in der Stadthalle in Kirchheimbolanden statt. Dazu werden alle Kinder, die mindestens vier Stempel gesammelt haben, schriftlich eingeladen. Das Bühnenprogramm wird von Kelly-Entertainment gestaltet. 

    Hier ein Foto von der letztjährigen Abschlussveranstaltung:    
























Zuständige Abteilungen

Zuständige Mitarbeitende

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über die E-Mail-Adresse webseite@donnersberg.de zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.